Ein verhaltener, etwas angeschlagener Rückblick auf die Woche (passend dazu frisst Twinkle schon wieder nichts mehr ...)
Am Wochenende machten wir einen Besuch im Oldenburger Schloss - Sitz des Landesmuseums Kunst & Kultur Oldenburg. Erwartet hatten wir verstaubte Präsentationen vergangener Zeiten in Muff und Plüsch. Aber in den weiten, hellen, endlos scheinenden Zimmerfluchten erwartete uns eine lebendig gestaltete Ausstellung. Der Schlosssaal überraschte nicht nur mit roten Samtvorhängen sondern auch mit Deckengemälden von Arthur Fittger (KLICK) - derselbe, der Frau Modersohn Beckers Bilder zu damaligen Zeiten derart öffentlich verrissen hat, dass man sie aus der Kunsthalle Bremen wieder entfernte. Sieh an dachte ich, wenn man Putten und Figuren im pathetischen Habitus malt, kann man mit kreativer Kunst die in andere Richtungen strebt, natürlich nichts anfangen. Eine Frage praktischer Art blieb offen "wie bekommt man eine riesige Zweispänner Kutsche in die 3. Etage". Beim nächsten Besuch frage ich mal nach und mache auch ein paar Fotos.
Passend zum Schlossbesuch stieß ich per Zufall in TV auf die Serie "Versaille". Darsteller und Kostüme vom allerbesten, Originalschauplätze ... Allein die Eingangssequenz mit den Spiegelscherben und der Musik begeistern.
in Ermangelung passender Fotos etwas aus dem Fundus:
Figur auf dem Grab von Arthur Fittger in Bremen (von ihm selbst entworfen)
aus dieser Perspektive hat die Figur etwas unheimlich Schönes, eine Stille, einen Frieden, der seines gleichen sucht.
---------------------------------------------
wünsche ein schönes Wochenende
Liebe Christiane,das Schloss kenne ich nur von außen,obwohl ich in jungen Jahre 1 Jahr in Oldenburg war und meine Schwester dort jahrelang einen Laden hatte.Danke für die interessan te Führung.Wenn ich das nächste .al in Olb.bin führt mein Weg dort hin.Liebe Grüsse zu Dir,Klärchen
AntwortenLöschenWir haben uns auch lange geziert mit dem Besuch. Wenn man schlau herauskommen möchte nach so einem Besuch empfiehlt sich wohl eine Führung. Oder einfach die Räume auf sich wirken lassen, wie wir es getan haben :-)
LöschenLG Christiane