Taugt die Katze als wortgewandter Poet?
Eher nein, wozu braucht man Worte, wenn man alles mit einem Blick ausdrücken kann.
Mittlerweile habe ich 2 Bücher über Rilke hier liegen, ein dickes Buch und ein dünnes Buch. (Das dicke hat der Ehemann gekauft) Wie immer, wenn Leute meinen das Leben und die Intention eines Menschen beurteilen zu müssen, viele Worte. Die auch nur das widerspiegeln, was der Autor in das Schaffen eines Menschen hineininterpretiert. Im Endeffekt ist ein Leben und die Wege die es geht doch nichts mehr als das Ergebnis einer Reihe von Ereignissen, die sich bedingen und aneinanderreihen wie Dominosteine. Alle Aspekte wird man nie erfassen geschweige denn ergründen können. Sie entstehen einfach und entfalten ihre eigene Dynamik. Ich werde trotzdem meine Nase voller Neugier in diese Biographien stecken und meinen eigenen Mythos weben.
der Mensch plant, die Götter lachen ...
und die Katze blickt wissend
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen
--------------------------------------------------------------------------------------------------