Posts mit dem Label Tropenhauptstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tropenhauptstadt werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. Mai 2024

Oldenburg

 


mal wieder ...


Prinzenpalais im Hintergrund, die Bockwurstbude und der Bootsverleih. Ich würde ja so gern mal mit dem Schwan eine Runde drehen. Ich fürchte nur ich komme da weder rein geschweige denn wieder raus.


der Schlossgarten mit den Rosen


ein rote Schönheit


ein paar sehr laute Parkbewohner


und ein Blick hinüber zur Kirche

natürlich auch wieder lecker Mittag gehabt im Ratskeller ...


obwohl ich nach diesem Foto meine Anstrengungen intensivieren werde ein paar Kilos los zu werden.











Montag, 14. August 2023

Oldenburg, Schwanengesang

Am Sonntag waren wir wieder "ganz weit weg", in Oldenburg. Hier ist es irgendwie nett und es gibt viel zu sehen. Primäres Ziel: der Schlossgarten. 


gleich vor dem Augusteum, wo man eine Auswahl von Gemälden alter Meister bewundern kann, bietet sich ein anderes Freizeitvergnügen



Tretbootfahren auf romantischem Wasserweg entlang des Schlossparks - wer nicht treten will muss laufen, der Eingang zum Park liegt gleich dahinter



im Park immer wieder schöne Anblicke - bei den Blumenbeeten weiß man gar nicht, wo man zuerst hinschauen soll


schockverliebt in die dunkelrote Rose


das Gärtnerhaus oben im Hintergrund, die Mauer gehört zum Küchengarten, mit Wappen kenne ich mich so gar nicht aus


Tropenhauptstadt
ich hab's doch geahnt  und die Zeichen richtig gedeutet. Lag doch eine leere Tüte eines namhaften Süßigkeitenherstellers wie zufällig auf dem Grün. War wohl eher nicht als Hinweis zu deuten sondern da hat jemand schlicht die Bitte der Parkverwaltung ignoriert, nichts auf den Boden zu werfen, damit es nicht so endet, wie in nächsten Bild, wo sich ein hingeworfenes Leihfahrrad die Aufmerksamkeit des Betrachters mit historischen Kanonen und zerbrochenen Bierkrügen teilt. 


die einen bewundern Kunst, die anderen Müll
dann doch lieber Kunst:



gesehen beim Bummel durch die Altstadt. Ein lebensgroßer Vertreter der Oldenburger Pferderasse. Hier der Hengst "Donnerhall". Erfolgreiches Dressurpferd und einer der bedeutendsten Vererber in der deutschen Warmblutzucht. 


auf Wunsch einer einzelnen Dame (nein, ich mache keine Werbung - ich mag die Dinger gar nicht)