Seit 1972 haben mein Mann und ich Katzengesellschaft
einige haben wir uns selbst angelacht,
manche wurden uns aufgeschwatzt,
manche kamen und sind weitergezogen
andere haben die Nachbarn beim Auszug vergessen,
widerum andere saßen plötzlich im Garten und hatten kein Zuhause,
einige zogen wie selbstverständlich bei uns ein
Ich beschränke mich auf die Zeit nach 2010 als wir im Juni im hintersten Winkel des Gartens einen ganzen Wurf Kitten von einer fremden Katze entdeckten.
Diese Wildlinge waren unvermittelbar und alle blieben bei uns, so dass sich zu den ohnehin im Haus vorhandenen 3 älteren Katzen 6 weitere gesellten. Dazu wohnte plötzlich ein Kater in der Scheune, der wohl auch kein richtiges Zuhause hatte. Somit kommen wir auf die Zahl 10.
manche wurden uns aufgeschwatzt,
manche kamen und sind weitergezogen
andere haben die Nachbarn beim Auszug vergessen,
widerum andere saßen plötzlich im Garten und hatten kein Zuhause,
einige zogen wie selbstverständlich bei uns ein
Ich beschränke mich auf die Zeit nach 2010 als wir im Juni im hintersten Winkel des Gartens einen ganzen Wurf Kitten von einer fremden Katze entdeckten.
Diese Wildlinge waren unvermittelbar und alle blieben bei uns, so dass sich zu den ohnehin im Haus vorhandenen 3 älteren Katzen 6 weitere gesellten. Dazu wohnte plötzlich ein Kater in der Scheune, der wohl auch kein richtiges Zuhause hatte. Somit kommen wir auf die Zahl 10.
Davon sind heute, 15 Jahre später nur noch drei da.
die Wurfgeschwister aus 2010 - von rechts nach links:
Tinkerbell, tatkräftige Fee aus Peter Pan
Willy, der kuschelige
Twinkle, der seelenvolle
Hermann, der sportliche (verst. 2022)
Paulchen, der immer alles genau wissen wollte (vermisst seit Dez. 2013)
-------------------------------------------------------
viele Fotos und kleine Berichte unter dem Label "Maunztag" in den Blogposts
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen