Mittwoch, 25. Juni 2025

Maunztag 25

 




Twinkle, als er noch eine stattlicher Kater war. Im Moment hat er sehr wenig Gewicht, ich hoffe er legt wieder zu. Gestern hat er seine Zahn-OP gehabt. Es war - wie bei seiner Schwester Tinkerbell - seine 2. OP.  Bei Willy hat man schon vor ein paar Jahren gleich auf einmal  alle Zähne rausgenommen. Nur die Eckzähne hat man ihm gelassen. Wir sind  froh, dass Twinkle die OP hinter sich hat. Er ist immer noch ein bisschen durch den Wind und meckert rum. Und ich werde wohl genau wie in den letzten Wochen seine Nahrung durchpürieren bis sein Schnütchen abgeheilt ist. Ich werde ihn streicheln und ihm gut zureden damit er überhaupt etwas frisst.

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen


--------------------------------------------------------------------------------------------------






13 Kommentare:

  1. Guten Morgen, bin froh, dass Twinkle die OP soweit erst einmal gut überstanden hat, du hast ihn liebevoll im Blick und verwöhnst ihn. Gib ihn bitte eine Streicheleinheit von mir.
    Liebe Grüße zu dir, Karin Lissi
    https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/06/mein-lieblingsplatz.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Steicheleinheit gebe ich gerne weiter. Ich muss ihn ohnehin pausenlos streicheln, damit er frisst. Und das seit Wochen. Vorher gab es einfach keinen Termin.
      LG Christiane

      Löschen
  2. Oh je, Ihr mutiert ja auch zum 'Pflegeheim'. Gut, dass Ihr alle das nun hinter Euch habt. Obwohl, hatte ich bei Dir nicht auch irgendwo was vom Zahnarzt gelesen :-(
    Wenn ich das lese, bin ich froh, dass wir den Zahnstein/Dentalröntgen bei Krümel nicht haben gleich mitmachen lassen. Das wäre zwar sicherich günstiger gewesen, als wenn sie da in einigen Jahren auch nochmals in Nakose muß, aber das wäre für sie dann ja noch stressiger gewesen ...
    Durchpürieren hat meine Mutter irgendwann für meine Großmutter auch getan. Damals wurde für mich als Baby der SG-Stab angeschafft, die nächste Generation war dann für meine Großmutter dran. Und nun wird es spannend, ob der nun später eher für meine Mutter, uns oder unsere Katzen wieder im Einsatz ist. Ach ja, das Altern. Zu dem Thema werde ich mich demnächst auf Insta mehr austoben - da kommt mit meinem Knie & Co zur Zeit zu viel zusammen. Ein Teil davon wird es außerhalb des Maunztages dann wohl hoffentlich auf den Blog schaffen ...

    Dann gutes Gelingen beim Füttern!
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Pflegeheim ... das trifft es. Letzte Woche hatte ich Zahnarzttermin. Nur lästige Zahnreinigung - auch nicht unbedingt meine Lieblingsdisziplin. Für Tinkerbell hatten wir ja vor einem Vierteljahr schon einen Termin. Die frisst soweit wieder. Was bleibt sind diese ewigen Rachenentzündungen. Das gilt für alle. Bei Twinkle hatte ich Bange vor der Narkose weil er so dünn geworden ist und der Verdacht auf ein Nierenproblem im Raum stand. Die Werte waren aber vollkommen in Ordnung. Mit seinen 15 Jahren gilt Twinkle aber ohnehin schon als Risikopatient. Die Frage, wie das werden wird wenn in ein zwei Jahren wieder Zähne raus müssen, stelle ich lieber nicht. Nun muss ich sehen, dass er so langsam anfängt wieder normales Futter zu fressen. Obwohl mein Püree aus Hähnchenleber und normalen Quetschtütenfutter bei allen sehr beliebt ist. Noch ein Fläschchen sauteures Aufbaufutter dazu - was tut man nicht alles für die Plüschtiger.
      LG Christiane

      Löschen
    2. ich übernehme deine Post trotzdem ... ist so ein niedliches Flitzevideo.

      Löschen
  3. Ach du meie Güte, was hat der süße Twinkle mitgemacht und du nicht minder! Die größte Heldentat ist es, mit einem Tiger zum Zahnarzt zu gehen. Die allerbesten Wünsche an euch. ********* Deine Sorgfalt ist so wohltuend zu erfahren - ach die vielen Katzen auf dieser weiten Welt - - -
    LLG Dori

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich gebe dir Recht, das Vorhaben mit einer Katze zum Tierarzt zu fahren ist ambitioniert. Bei Freigängern weiß man dann nie, ob sie hinterher erstmal beleidigt oder verängstigt sind und die nächsten Tage nicht mehr auftauchen. Drin halten kann man sie auch nicht also volles Risiko. Augen zu und durch ;-)
      LG Christiane

      Löschen
  4. ein Glück hat er es hinter sich - Augen zu - und durch !" - und wie er da guckt - wie viel wiegt er denn jetzt? - welch wahres Wort liebe Christiane. Bei älteren Katzen - ich denke da bevorzugt an Mimi die ihre 17 Jahre auf dem Buckel hatte und im letzten Lebensjahr 13 ihrer Zähnchen auf einmal ziehen lassen musste, Merlin 13) hatte relativ gute und war 1 x damit beim TA,. auch Paulchen mit geschätzten mindestens 17/18 Jahren werden Zähnchen, Zahnstein und Pflege immer wieder zu Wort kommen müssen, sie lassen sich ungern in den Rachen sehen und jeder TA-Besuch sowohl für sie als auch für uns - ist nicht nur teuer sondern auch eine Tortour. Keiner von ihnen geht gerne und freiwillig zum Zahnklempner und ist oft hinterher erst mal schwer beleidigt, tut ja auch noch stunden danach weh. Dazu kommt die Narkose, das abnehmen im Alter, dadurch eine gewisse Schwäche - das Auto fahren, die vielen anderen Gerüche, hinterher sperrt man sie - ach Gott - auch noch ein, das versteht keine Katze - für viele Katzen kein Vergnügen. Nun hat Twinkle eine Weile seine Ruhe damit und er kann wieder draußen herumschwänzeln - was mich sehr für ihn freut. Dicker Krauer von mir an ihn bitte für seine Tapferkeit - den großen Bub. Vielleicht nimmt er jetzt auch wieder zu wenn er tüchtig frisst. Ja sie sind oder werden im Alter ein wenig eigen wie der Mensch auch - sogar wirklich zum Pflegefall ,das wird dann nicht gerade lustig und man muss da durch..
    bin sehr froh für ihn und du sicher auch.
    ...liebe Grüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Angeblich wird im Schnitt jede 2. Katze im Laufe ihres Lebens von FORL befallen :-( Ursache unbekannt. Man wird mit leben müssen.

      Löschen
  5. Ganz bestimmt wird es Twinkle bald noch besser gehen! Dein Streicheln wird weiterhin beim Fressen hilfreich sein, und das gute Futter MUSS ihm ja munden.
    Kraule ihn bitte auch von mir.

    Liebe Grüße
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Soweit ist er wieder munter. Erfahrungsgemäß dauert es noch ein paar Tage bis die Katzen nach der OP wieder normales Futter aufnehmen. Obwohl er es ausgesprochen gut findet, wenn ich ihm das Schälchen mit dem Püree halte, ihn streichel oder ihm kleinste Stückchen Putenfilet in die nicht schmerzhafte Maulseite bugsiere . Ich hoffe, dass er das jetzt nicht auf Dauer beibehalten möchte ;-)

      Löschen
  6. Liebe Schwester Christiane,
    für diese tapfere und aufopferungsvolle Zeit/Zeiten gebührt dir der Verdienstorden von Greenpeace oder so...
    Nach der OP bei meinem Kater gab es Aufbauspritzen vom Tierarzt, er hatte ein Projektil im Kopf.
    Alles Gute euch Allen!
    Herzlichst Kelly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Angeschossen! Was für ein Alptraum. Ich hoffe, er hat es überlebt. Ich bekomme auch immer Zustände, wenn die Jäger hier unterwegs und die Katzen nicht da sind. Den Orden leg ich zu den anderen ;-))

      Löschen