ein Wochenrückblick diesmal ohne die hehre Absicht jeden Tag ein Foto machen zu wollen. Der Rücken plagt mich, Hexenschuss. Dabei wollte ich nur ganz harmlos die Tüte mit dem Abfall aus dem Mülleimer nehmen. Steif bewege ich mich durch den Tag. Wäre alles schon Schnee von gestern, wenn ich Schmerztabletten nehmen könnte. Vertrag ich nicht ... Wärme tut gut. Und leichtes Bewegen. Am Donnerstag konnte ich sogar an der Seniorengymnastik teilnehmen, - ganz vorsichtig, versteht sich.
nur noch ganz wenig Schnee von gestern
weil es so schön in den Winter und zum letzten Post passt nochmal ein Winterbild von Jung-Twinkle,
und ein wenig Erleuchtung

apropos Erleuchtung: Ich wühle mich durch einen Wust komplizierter Bücher (jedenfalls empfindet mein schlichtes Gemüt die Lektüre als anstrengend). Da ich seit jeher der TCM (traditionelle chinesische Medizin) verbunden bin und mir das Dao und das Wirken von Yin und Yang vertraut ist, steht mir der Taoismus näher als die nicht unbedingt leicht zu erfassende Philosophie des Buddhismus. Mir liegt nichts daran, unter Einhaltung strenger klösterlicher Regeln mich meiner karmischen Erlösung zu widmen. Und den Ehrgeiz als mitfühlender Bodhisattva zum Wohl der Menschen unzählige Male wiedergeboren zu werden habe ich auch nicht. Was der Buddhismus bietet, ist Ethik, die Anleitung zur Selbstreflektion und Meditation. Man wird bewusster mit sich selbst. Voraussetzung für die, die den Weg gehen wollen, eine Basis für die, die eine Orientierung in den Wirren der heutigen Zeit suchen. Ein ethisch geprägtes Leben mit Selbstkritik ist an sich schon Herausforderung genug. "Nirvana comes later" sagt seine Heiligkeit, der Dalai Lama.
Die Post hat ja immer mal wieder Aussetzer. Man streikt oder schickt Nachricht, das Paket käme gleich und fährt dann geduckt hinterm Steuer am Haus vorbei, danach kommt eine Mail: "man hätte uns nicht angetroffen". Montags fährt man uns hier in der Walachei gar nicht erst an. Als unsere umgehend beantragten Briefwahlunterlagen nicht kamen, schoben wir es auf die Post. Nachfrage bei der Gemeinde ergab dann, dass man unsere Online-Anforderung gar nicht erhalten hat. Jetzt haben wir die Unterlagen abgeholt und bringen sie vorsichtshalber auch wieder hin. Sicher verlieren sich unsere Stimmen in der Masse und man hätte sich die Mühe sparen können, zumal man auch mit Hilfe von Wahlomat, Quadrell und Wahlarena keinen gefunden hat, dem man so recht über den Weg traut.
versöhnlichere Töne -
Die beiden kommen jedes Jahr wieder zu Ehren.
ein schönes Wochenende wünsche ich allen