Freitag, 25. April 2025

Der Freitagsfisch 4

 

Artwork, KI generierte Bilder


Eine Traumskizze
Ich wachte auf - etwas schien nach mir zu rufen. Zeit lastete schwer im Raum. Mondschein durchsuchte flüchtig die Schatten und fand einen Fisch, der silberweiß glänzend in der Gardine verfangen zappelte. Vorsichtig befreite ich ihn und er lud mich ein auf eine Traumreise. Hinter dem seidenen Vorhang  schwebten wir über schwarzer See, die sich nur widerwillig bewegte, als wolle sie in dieser Nacht Pause haben vom endlosen Schwingen und Rauschen. Dunkle Äste ragten hin und wider aus den Wogen von versunkenen Bäumen die sich nach Beachtung sehnten. Sie trugen Blumen in den Ästen,  gemahnend an die, die für immer versunken sind. Instrumente mit rauem Klang erhoben sich von Zeit zu Zeit zu einem Ton ohne jemals eine Melodie zu formen. Gestalten irrten durch den Raum, fernab jeglicher Wahrnehmung, mit leerem Blicken, raunend verständigten sie sich, kritzelten eilig Sachen in ein Büchlein, Notizen um zu verstehen, warum sie hier waren.

Nussschalen trieben mit Seelen darin, die des nachts Ausgang hatten. Über allem ein leises Summen. Leonard Cohen sang schwermütig und Susanne verteilte Orangen. "Wo wollen sie hin" fragte ich, "sie haben kein Ziel" sagte der Fisch, pflückte eine Blume und gab sie einem Schneewittchen das Stand Up Paddling machte. Ein fliegendes Boot passierte uns, ein Mann mit einer Angel stand darin. Was machte er ?", Er versucht, vergangene Träume aus dem Vergessen herauszufischen. "Wird es gelingen?" ,vielleicht" meinte der Fisch. " aber es könnten sich unangenehme Dinge daran geheftet haben. "

Dahintreiben, kein Fühlen, Gleichgültigkeit. Sehen ohne Wahrnehmung, Klang ohne Zuhörer. Unsanft weckte ich mein Selbst, der Mond küsste den Horizont, und ließ sich sacht hineingleiten in andere Gezeiten. Ich kam an meinem Fenster vorbei, der Fisch verschwand. Zwischenzeit, Zeit bis die Sonne den Horizont von der anderen Seite erreicht. Die Seelen hatten es plötzlich eilig, das Summen und Singen verstummte und machte dem Wogen des Meeres Platz, das seine endlose Arbeit wieder aufgenommen hatte. Als ich am Tag nachschaute, war es gänzlich verschwunden.

C.D. - Copyright

entstanden tatsächlich aus Traumfragmenten die ich gleich nach dem Aufwachen skizziert habe - vor dem Katzen füttern, denn erfahrungsgemäß schwindet die Erinnerung an Träume sehr schnell. Traumerzählung, Assoziation, Dichtung und Deutung - allerlei Merkwürdigkeiten die sich da in unseren Synapsen ereignen. Es lohnt  sich, nach Verbindungen und Ursachen zu suchen.  Das Gehirn verarbeitet Eindrücke auf ganz spezielle Art. Meine Querverbindungen konnte ich nachvollziehen - bis auf das Schneewittchen, da bin ich noch am rätseln.  

Die Bilder entstanden im Anschluss an die Geschichte. Die Übermittlung der Bildidee an die AI war die Herausforderung schlechthin. 



____________________________________________


das Fischthema am Freitag angeregt durch:  Wortperlen Designblog




Mittwoch, 23. April 2025

Maunztag 16

 

ES GRÜNT...



Tinkerbells Augen halten mühelos mit dem frischen Grün mit

von draußen nach drinnen:
direkt an die Playstation

die Jungs waren nie großartig interessiert an dem Teil.
 Hermi zerlegte es immer in Einzelteile -
 Twinkle hat Angst davor ...

... Tinkerbell dagegen benutzt die Spielschiene sehr gerne und bewegt den Ball mit filigranen Pfötchenbewegungen


wo isser denn jetzt?

die Fotos sind aus den Jahren 2014/2016
heute sind die Katzen 15 Jahre alt und Aktionfotos sind einfach nicht mehr drin. Man schläft lieber eine Runde, als sich im Geäst zu versteigen. Ist mir recht, ich habe außerdem noch jede Menge Fotos aus den agilen Jahren auf der Festplatte.

--------------------------------------------------------------------------------------------------
Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen

--------------------------------------------------------------------------------------------------



Freitag, 18. April 2025

Wochenrückblick

Hat sich rückblickend auf die Woche was getan? Ja: ich bin stolzer Besitzer eines Hühnerstalls mit Hahn und Henne.💕 Bescheiden in den Ausmaßen, er steht im Moment auf dem Küchentisch. Ein kleines Kunstwerk geschaffen von unserer Nachbarin, einer Upcycling Künstlerin. Wir sind auch gleich wieder auf die nächste Vernissage eingeladen.
 
Ich stricke an Tricks, mit der Kamera trotz meines Zitterns zu passablen Fotos zu gelangen. Der VR des Objektivs verspricht eine Bildstabilisierung - ob das hilft, weiß ich nicht. Auf jeden Fall sollte man nicht vergessen, ihn nach Benutzung auszuschalten, sonst führen die Linsen bei jeder Bewegung ein Eigenleben.
Hinsetzen geht, stehen und Kamera frei halten geht nicht. Aufstützen, Anlehnung suchen zur Not am Partner. Ich komme mittlerweile auch wieder runter auf den Boden (und wieder hoch!) Unwichtig für den, der alles von seiner eigenen hohen Warte aus sieht, für mich galt schon immer Augenhöhe.
Blümchen können in der Regel nicht weglaufen, deshalb sind sie als Motiv so beliebt. Alles was sich bewegt und nicht voraussehbar die Richtung wechselt ist kniffelig. Der AF-C erlebt bei mir eine Renaissance. Man ahnt, ich bleibe dran am Foto.

Was noch, man hat unsere Straße etwas aufwendiger repariert als wir das aus den Vorjahren kennen (Schippe Schotter ins Loch und fertig) nein diesmal sind die defekten Stellen großflächig neu geteert worden. Sieht professionell aus - sollte eine Weile halten.

Sonst das übliche, Einkauf, kleine Walking Runden, Seniorensport (mir tut immer noch alles weh), Garten.



Apfel

Birne

Reneklode

Hühnerhof

Tinkerbell 

Twinkle

Löwenzahnblümchen
-------------------------------------------------
weil Ostern ist habe ich nach alten Fotos gesucht:
Mama Pinky schaut Tinkerbell beim Eierjagen zu. Heute würden die Katzen nur noch müde lächeln, wenn ich mit Eiern werfe - wir werden eben alle älter 




in dem Sinne. "Ein Frohes Osterfest"



Der Freitagsfisch 3

 

 Symbolik: Gemeinhin steht der Fisch für Glück, Fruchtbarkeit und Überfluss. 

Der "Ichthys"  ist ein Symbol für den christlichen Glauben - zwei geschwungene Linien, die sich im hinteren Teil kreuzen.  Ichthys aus dem griechischen bedeutet Fisch ist aber in der griechischen Lesart seiner Anfangsbuchstaben auch als Akronym zu verstehen für das Glaubensbekenntnis: "Jesus Christus, Gottes Sohn und Erlöser."  Zum Karfreitag, als strenger Fastentag in Erinnerung an den Tod Jesu,  kommt dem Fisch ein besonderer Stellenwert zu. Nach christlicher Auffassung gilt der Fisch nicht als Fleisch und darf als Fastenspeise verzehrt werden. 




das Fischthema am Freitag angeregt durch:  Wortperlen Designblog