Ostern, die dritte
ein wenig kitschige Nostalgie muss auch mal sein
Der Wochenrückblick auf wenig bedeutsames:
am Sonntag endlich mal wieder Dötlingen, die für Meniskusgeschädigte nicht geeignete Huntepaddrunde wurde vorsichtshalber eingetauscht gegen ebene Feldwege.Das Land ist trocken ... es werden bereits Felder bewässert. Letztes Jahr um diese Zeit standen Seen auf den Feldern.
Unsere Heizung hat mittlerweile nach diversen Tauschaktionen (auf Verdacht) auch eine neue Heizkreispumpe, die Suche nach dem Fehler gestaltet sich recht kostspielig.
Ich bin weiter müde und die Muskeln schmerzen, ich zittere dezent vor mich hin. Die "große" Kamera ist einsatzbereit - nur ist das Zittern hinderlich für akkurate scharfe Aufnahmen.
Seniorensport, Einkauf, Katzen bespaßen, Garten (sehr wenig) das übliche eben.
Fernsehen? Ja, ein grottenschlechter Münster-Tatort.
Unsere Heizung hat mittlerweile nach diversen Tauschaktionen (auf Verdacht) auch eine neue Heizkreispumpe, die Suche nach dem Fehler gestaltet sich recht kostspielig.
Ich bin weiter müde und die Muskeln schmerzen, ich zittere dezent vor mich hin. Die "große" Kamera ist einsatzbereit - nur ist das Zittern hinderlich für akkurate scharfe Aufnahmen.
Seniorensport, Einkauf, Katzen bespaßen, Garten (sehr wenig) das übliche eben.
Fernsehen? Ja, ein grottenschlechter Münster-Tatort.
Dötlingen: die Figur beherbergt ein Bienenvolk (Bienenbeute), der Begriff war mir bis dato vollkommen unbekannt, infos s. nachfolgendes Foto. Gerade, zu gehende Wege haben wir für unsere kleine Wanderung ausgewählt
man kann sagen was man will: Dötlingen ...
... reicht mir als Reiseziel vollkommen (Foto aus 2020)
in dem Sinne: allen ein schönes Wochenende
Welcher Dödel hat denn da so viele Eier daneben gelegt, sodass die Glucke diese nicht ausbrüten konnte! Naja, wer weiß, es wären viellicht eh zu viele Hähnchen raus gekommen :)
AntwortenLöschenToll, der Bienen-Steinmann!
Herrlich und wunderbar, das Foto von dir von 2020!
Und wenn wir schwach sind, sind wir manchmal ja doch stark: der Berg wird höher, die Luft dünner - - -
"die Luft wird dünner" ... da sagst du etwas schwerwiegendes leicht dahin. Bezüglich der Eier hoffe ich doch, dass sie nicht schon zu Ostereiern wurden und hartgekocht als Deko herhalten müssen ;-)
LöschenLG Christiane
Fernsehen? Ja, ein grottenschlechter Münster-Tatort.
AntwortenLöschendas hab ich auch festgestellt einer der schlechtesten überhaupt...ich wundere mich fast, dass sich die Darsteller dafür hergaben, kannten sie doch das Drehbuch doch es war schlecht gespielt...ich war nah dran abzuschalten...war nur zu faul aufzustehen denn die Gartenarbeit schlaucht wenn sooo viel zu tun ist durch die Dürre..
nicht gut wenn es dir so geht wie eben beschrieben - da macht nichts richtig Lust, dennoch ist die Nostalgie obendrüber sehr hübsch, auch Kitsch ist manchmal schön wenn das Motiv stimmt...
ich wünsche dir baldige Besserung, und dass das Zittern bald weg geht...
liebe Morgengrüße.. Angel
.
Der Tatort war mir zu überzeichnet. Das die Münsteraner Mannschaft einen Hang zum Blödeln hat, wissen wir ja aber man muss die Figuren nicht auch noch genüsslich demontieren.
LöschenLG Christiane
stimmt!!!!!
AntwortenLöschenDötlingen ist mir ein Begriff. Ja wenn Du nicht gut zu Fuss bist, ist die Heimat, das Zuhause am Schönsten, muss! Gute Besserung! Steige gerade in die Bloggerwelt ein und muss mich ein wenig bei denen die ich kenne einlesen. Schaffe aber nicht alles. Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest und eine gute Zeit mit Genesung und Freude, herzlichst Klärchen
AntwortenLöschen