der Fisch symbolisiert das Wasser
man könnte das Bild sinnbildlich interpretieren für einen Teil des 5 Elemente - Prinzips aus der Traditionellen Chinesischen Medizin: "das Wasser nährt das Holz"
Die Elemente kontrollieren sich nach dem Mutter/Sohn Prinzip gegenseitig, eine erweiterte Kontrollfunktion hat das Großmutter/Enkel Prinzip, d.h. ein Element kontrolliert auch das übernächste und umgekehrt. Solange alles im Lot ist - okay. Sonst muss man das schwache Element durch Ernährung, Heiltee oder mit Nadeln (Akupunktur) stärken. Zusammen mit dem Wirkprinzip von Yin und Yang, (der Leere und der Fülle), bildet das 5 Elemente Prinzip einen wichtigen Pfeiler zur Diagnosestellung und Behandlung in der TCM. Fisch in der Ernährung wirkt im übrigen stärkend auf das Nieren Qi, unsere Lebensenergie.
das Fischthema am Freitag angeregt durch: Wortperlen Designblog
passt auch wunderbar zum Thema Fisch:
Moin Christiane!
AntwortenLöschenTolles Bild und mit einer sehr interessanten Info!
Liebe Freitagsgrüße
Anne
Fisch erweist sich als dankbares Thema. Schade, dass sich nicht mehr Blogger rantrauen.
LöschenLG Christiane
interessante Darstellung, die Info dazu noch mehr..
AntwortenLöschenwas die beiden sich wohl dabei zu erzählen haben, vielleicht tun ihnen die Flossen ein wenig weh...( im übertragenen Sinn ) wer miteinander redet erfährt auch viel...
oder auch : ! ° ein anderer Versuch von Kommunikation...
...außergewöhnliches Bild ... herzlich angel
Ich finde es ganz lieb, dass du dich tatsächlich mit den Bildern auseinandersetzt. Ja, die beiden Fischlis sind ein wenig surreal - da kommt man ans sinnieren, die Gedanken purzeln.
LöschenLG Christiane