Mittwoch, 12. November 2025

Maunztag *44

Es wurde gefragt, wie man auf den Namen einer Katze kommt. "Frau Pieselschön" klingt lustig, ist aber  kein guter Rufname. Die Geschichte der Reihe nach:

Anfang Oktober 2008 verloren wir einen Kater, die uns beiden sehr viel bedeutet hat. Der Schmerz war groß und wir schworen uns eines: keine neuen Katzen (3 hatten wir zu dem Zeitpunkt ohnehin noch). 8 Wochen später am 25.11. saß ein felliges großes Katzenwesen im Garten und hatte Hunger. Sehr viel Hunger. Wir taten das übliche, rumfragen, ob die irgendwo vermisst wird. Zeitungsannonce unter Katze gefunden usw.  In der Zwischenzeit zog das Wesen bei uns in der Scheune ein. Es meldete sich niemand, der die Katze vermisst. Also redeten wir uns die Situation schön und sagten der verstorbene Kater habe sie wohl als Ersatz geschickt. Sie blieb. 

ich nannte sie erstmal Frl. Smilla weil sie mit dem Schnee gekommen war.

die kleine Prinzessin Ninifee in ihrem weißen Kleidchen mit den hübschen schwarzen Flecken war überhaupt nicht amused über den Neuzugang - man beäugt sich skeptisch im Garten
der Neuzugang zog vorerst in die Scheune

Anfang des neuen Jahres spielen die beiden schon mehr oder weniger ernsthaft gemeinte Fangspiele vor der Scheune. 




und im März 2009 liegt das Wesen mit den großen Augen bereits in meinem Bett samt Kuscheltier

Die Namensfindung war noch lange nicht abgeschlossen, aus Smilla wurde der Einfachheit halber Silla, was irgendwie nicht passte. Wie wir dann später auf Möppi kamen ist nicht nachvollziehbar.  Das war und blieb ihr Rufname. Den ehrbaren Namen "Frau Pieselschön" hat sie sich später verdient als klar wurde, dass sie zwar zielgenau pinkeln konnte aber nicht dahin, wohin der Normalbürger das gerne hätte. Sie setzte sich ins Katzenklo hielt den Hintern über den Rand und dann "Wasser marsch". So stellten wir das Klo in eine große flache Schale wo man sonst seine dreckigen Schuhe drauf abstellt und legten eine Inkontinenzunterlage unter das Klo. Das funktionierte für alle Beteiligten. 


die Koboldkatze war eine dankbares Fotomodell, blieb sitzen zum Fotografieren und sah sehr apart aus. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen.



--------------------------------------------------------------------------------------------------


5 Kommentare:

  1. Was für einen schönen Tagesanfang hast du präsentiert, bin hin und weg von deinem Bericht,
    ein zauberhaftes Katzenkind, das ein schönes Zuhause gefunden hat...
    Sei lieb gegrüßt in deinen Tag, Karin Lissi
    https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/11/erinneung-tessi.html

    AntwortenLöschen
  2. Entzückende Story, eine Fundkatze, eine von den ungewollten, heißgeliebten...
    Diesen verinnerlichten Moment, als eine der Katzen im Katzenklo war, voll konzentriert auf ihr Geschäft – habe ich noch in Erinnerung.
    Kann allerdings auch schief-, sprich vorbeigehen :).
    Herzliche Grüße in den Novembermorgen!

    AntwortenLöschen
  3. ohja..lacht, das ist mal wieder eine Geschichte wie sie ihresgleichen sucht.
    - *Wie komme ich zu einem Fundtier-das keiner haben will" war auch mal so eine die ich - irgendwann-irgendwo abgelegt - schrieb und lachte später selbst darüber denn es ergeben sich bei jeder *neuen Katze ob gewollt oder ungewollt - neue skurrile erzählenswerte Geschichten.
    einfach zauberhaft erzählt " und im März 2009 liegt das Wesen mit den großen Augen bereits in meinem Bett samt Kuscheltier", darin liegt schon die ganze Geschichte. Du hast sie liebgewonnen u .ins Herz geschlossen sonst wäre sie nie in deinem Bett gelandet denn das spüren die Katzen sofort.
    die Bilder dazu - sind mal wieder richtig aussagekräftig und wissen zu erzählen.....
    ihr Name bleibt einmalig und passt zu ihrem Verhalten und Gesichtchen...eine richtig schöne prächtige Katze...
    lieben Morgengruß angel

    AntwortenLöschen
  4. Wunderbar habt ihr ale- inklusive Katzen- das alles hinbekommen. Herrliche lebendige Fotos und dein Text machen die wahre Geschichte richtig bunt und spannend. Strahlend schön das Weiß des Schnees und von Prinzessin Ninifee und das leidenschaftliche Rot der Blumen um Frau Pieselschön . Was habt ihr schon für viele Kommens und Gehens erlebt - und alles mit ganz viel HERZ 🐈‍⬛ 🐈‍⬛ 🐱 🐱🐈🐈🐈‍⬛ 🐈‍⬛ 🐱 🐱🐈🐈
    LG Dori

    AntwortenLöschen
  5. Danke für die Geschichte (ich kannte sie zwar schon aus Deinem Kommentar) und die schönen Bilder. Ninifee war aber auch eine besonders Zauberhafte!
    Ja, wir (Eltern und auch ich) hatten auch immer solche Wesen, die niemand vermiszte - ich sollte wohl mal von Merlin schreiben -
    Heute erstmal wieder Karten:
    https://maschas-buch.blogspot.com/2025/11/katzen-tarot-vol3.html
    Liebe Grüsze
    Mascha

    AntwortenLöschen