Mittwoch, 28. Mai 2025

Maunztag 21

 


Katzen interessieren sich nicht sonderlich für die Zubereitung von veganen oder vegetarischen Essen. 

Unsere  Fellnasen sind auch sehr höflich und schauen einem beim Kochen nicht von der Seite zu, wenn es für sie interessante Sachen gibt. Da hatten wir schon ganz anders geartete, Zwei Diebe (einer lenkte ab, der andere klaute) die das Putenschnitzel bereits durch die Küche schleppten ehe man Gelegenheit hatte, es in die Pfanne zu hauen. Und da wir schon beim Essen sind und wenn es auch wenig mit Katzen zu tun hat: Dass ich so gerne syrisches Essen mag liegt viel an Leckereien wie Hummus oder Muhammara deshalb gibt es jetzt ein Rezept. 

Muhammara:
besteht aus roten Paprika und Walnüssen. Ich mache das immer "frei Schnauze" nehme jetzt aber mal die Mengenangaben aus dem Rezept: (6 Personen) 

3 rote Paprika
60 g Walnusskerne
etwa 30 g Paniermehl
1 EL Granatapfelmelasse 
1 TL Meersalzflocken
4 EL Olivenöl
Saft von einer 1/2 Zitrone
Prise Chiliflocken 

Die Paprika unter dem Grill im Backofen packen und warten bis sie schwarz werden und Blasen werfen, in eine Schüssel, Frischhaltefolie drüber. Nach 10 Minuten lässt sich die Haut abziehen und das Samengehäuse entfernen. Walnüsse und Paniermehl auch im Ofen anrösten. Alles in einen Mixer packen und mit den restlichen Zutaten pürieren. Die Masse sollte dicklich sein. Ausprobieren wie man das mag auch von der Säure her. Pitabrot dazu - lecker!



--------------------------------------------------------------------------------------------------

Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen

1. Wortperlen Design Blog: "miau velous moments 28"
2. Karin Lissis Gedichteblog: "Homeoffice"

--------------------------------------------------------------------------------------------------





22 Kommentare:

  1. Guten Morgen Christiane,
    so ein Gericht würde ich mir jetzt gerne liefern lassen - auch schon zum zweiten Frühstück.

    Denn der Morgen begann kurz vor 5 Uhr und wurde stressig, als ich die nervige Flo schnappte, als sie mir zum dritten Mal über den Laptop lief und wieder alles verstellte ;-( Nachdem sie keine Finja mehr und Krümel nur selten ärgern kann, um daraufhin wieder von uns rausgelassen zu werden, hat sie sich nun mich zum Ärgern ausgesucht. Als griff ich sie mal, um noch einen Moment Ruhe zu haben. Dann ein heftiger Aufschrei und eine fast bewegungslos auf der Seite liegende wimmernde Flo. Schock zu früher Morgenstunde. Wir hatten so ein Problem schon einmal. Und bei der letzten Untersuchung beim Tierarzt im Herbst 2024 tat es ihr an einer Stelle an der Wirbelsäule ziemlich weh. Und heute früh fiel mir endlich ein, dass es vielleicht mit dem 5m Fall aus dem Baum im Wäldchen im Mai 2024 zusammenhängt. Nur da lief sie geschockt einfach ins Haus und ich bemerkte danach nix. Und nach einigen Wimmerminuten, als ich sie und uns schon möglichst zum erstemöglichen Termin beim Tierarzt sah, stand sie zum Glück auf und wollte in den Garten ... Eben kam sie erade zurück, maunzte, fraß und wollte wieder raus ... Ich hoffe, dass es 'nur' ein eingeklemmter Nerv war, der ihre Hinterläufe kurz fast bewegungslos machte, so dass sie jammernd auf der Seite lag ... Wir hatten so eine ähnliches Problem mal schon zu Corona, wo sie eine Verletzung am Hinterlauf hatte ... Aber sie nun einzusperren und zum Tierarzt zu schleppen, ist für sie wohl viel schlimmer. Denn eben verließ sie so wie immer das Haus.
    Das wird nun plötzlich mein Beitrag zum heutigen Maunztag - ich hatte mal wieder etwas anderes vor ;-) Ich hoffe, dass wir bei ihrer nächsten Rückkehr aus dem Garten klarer sehen, ob heute doch noch vor Himmelfahrt, Brückentag und Wochenende ein Tierarztbesuch nötig ist ...
    Sonst werde ich nachher den Post fertigmachen und verlinken.
    Ich hoffe, Dein Start in den Tag war besser!
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es kommt immer anders als man denkt. Die Daumen sind gedrückt, dass es keine ernsthafte Beeinträchtigung von Flo ist.
      Ich sorge mich um Twinkle, der heute morgen nicht da war um seine pürierte Sonderration aufzuschlecken. Den Tierarztbesuch wollte ich nämlich auch gerne noch aufschieben. Dann habe ich vor Schreck auch gleich noch den Haferbrei anbrennen lassen, nun stinkt die ganze Wohnung, dazu kommen Kopfschmerzen aber ich kenne mich eigentlich auch nicht ohne ;-)
      LG Christiane

      Löschen
    2. Flo liegt jetzt im Körbchen und schläft :-) Kurz vor 8 Uhr war sie wieder da, ließ sich abtrocknen, und Wolfgang hatte vorhin gefilmt, wie sie sich ausgiebig geputzt hatte. Ich muß mich bei ihr vielleicht inzwischen wirklich etwas vorsehen, wie ich sie anpacke. Mit fast 8 Jahren ist sie halt auch kein junges Kätzchen mehr. Auch wenn sie oft so tut ...

      Und,ist Twinkle inzwischen wieder da, und es war auch nur ein Schreck in der Morgenstunde inklusive dem Angebrannten?
      Morgens Kopfschmerzen? Ach nö! Allerdings wache ich im Idealfall vorher auf und beseitige die mögliche Gefahr mit sehr frühen starkem Kaffee im Bett. Nur blöd, dass er mir seit 2 oder 3 Tagen mal wieder nicht schmeckt ;-(
      Also bis später. Ich warte jetzt darauf, dass mir Wolfgang bald ein Putzvideo mit Flos Gelenkigkeit schneidet, oder ich muß mich für den Post mit meinen Fotos begnügen ...

      Löschen
    3. Ja, er ist da. Mit viel Geschrei und der Befürchtung man könne ihn massakrieren oder gar zum Tierarzt schleppen (oder Flohmittel auf den Pelz träufeln). Alles Dinge die er fürchtet und an die er sich nie gewöhnt hat. Abgesehen davon, dass er sich nicht hoch nehmen lässt. Nun hat er was geschlabbert, einen Moment geruht und eben ist er mit anklagendem Maunzen wieder gegangen.

      Löschen
    4. Zum Glück! Ich dachte schon der Tag ist vertrackt ... Bei uns dauert es noch, da es ein vertontes Short werden soll - hängt also davon ab, wann Wolfgang Zeit hat. Und ich bin seitdem irgendwie noch neben der Spur ...
      Allerdings fiel mir zum Glück eben bei einer Instagrammerin ein, die Probleme mit ihrer Katze hat - wohl Stress wegen der Katzenmutter und ihrem Bruder, so dass sie fiese Beruhigungsmittel bekommen soll - dass es doch früher mal die Tellington-Touch-Methode gab. Das alte gebrauchte Buch habe ich mir jetzt lieber gleich bestellt. Denn Flo ist wahrscheinlich jetzt eine tickende Zeitbombe :-( und Krümel steht die OP mit Halskrause und Hausarrest bevor. Vielleicht finde ich da ja so einige Berührungen, die das Ganze zumindest etwas entspannen.
      Das von Dir beschriebene Prozedere kennen wir in abgemilderter Form mit Flo auch zur Genüge :-((

      Löschen
    5. Tellington Touch habe ich auch schon oft praktiziert. Meisten am Pferd. Ich habe sie auch schon selbst erlebt auf einem Seminar. Ist Ewigkeiten her. Bei den Katzen massiere ich gerne die Öhrchen - so am Saum entlang :-).

      Löschen
    6. Bisher kenne ich auch nur die Öhrchen in diversen Varianten. Vielleicht kommt das sogar aus der Zeit, als das Buch mal neuer war. Aber da Flo eventuell Rückenprobleme hat. Der Tierarzt hatte im Herbst 2024 da so einen Punkt gefunden, der ihr sichtbar unangenehm war, finde ich da vielleicht eine Linderung. Denn sie gleich zur Physio zu schicken, wo die Ärztin lieber mit Hunden arbeitet, wollte ich Flo doch lieber nach dem Tierarztbesuch ersparen.
      So, das Video ist online, jetzt muß ich nur noch meinen Text weiterschreiben/korrigieren ...

      Löschen
    7. Nix mit Post - zumindest wohl heute nicht mehr. Aber jetzt ist die Situation für Flo zumindest besser ...
      Kaum hatte ich angefanfen zu korrigieren, kam Flo aus dem Keller, fraß und ging an ihrer Lieblingsecke hoch, ließ sich den Rücke wie sonst auch durchkraulen, verdrehte sich zu ihren Spielzweigen und wollte auf meine Schulter. Wieder der gleiche Aufschrei und sie kämpfte sich wimmernd bis zum Katzenfenster.
      Also doch ein Notfall für den Tierarzt - bevor der echte Notdienst begann. Dort hieß es aber heute nicht mehr, und Freitag ist Brückentag. Zum Glück hatte aber der Notdienst-Tierarzt bis 19 Uhr reguläre Sprechstunde, und wir durften um 18:30 Uhr noch zum Normaltarif vorbeikommen.
      Ich gebe zu,ich habe mich gefreut, dass das ein alter erfahrener Tierarzt war, deren Praxis nicht neumodern mit allem ausgestattet ist. Er hörte sich das Problem und ihre Vorgeschichte ruhig an. Und beim Abtasten kam dann die Diagnose Hexenschuß. Also 'nur' eine Spritze, die die Entzündung lindert und 2 bis 3 Tage hält. Ich glaube, sollten in der Richtung wieder Probleme auftauchen, fahren wir lieber wieder zu ihm. Denn er sagte es so 'schön': kann immer wieder mal vorkommen, aber sie kann damit auch alt werden.
      Und das komische Herzgeräusch, dass ihr erster Tierarzt damals beim zweiten Besuch hörte, was immer mal da und wieder weg war, sah er auch lockerer. Während unser Tierarzt sie eventuell schon sicherheitshalber mal zum Kardilogen schicken wollte ...
      Ich gebe zu, dass mir/uns eine alte rhige Praxis im Keller irgendwie mehr zusagt. Und Flo war zum Glück ruhig und sitzt in der Tür vorm regennassen Garten.
      Ich poste morgen, denn jetzt möchten wir noch ein paar Bilder und Videos in Ruhe ergänzen. Aber wenn Flo will, dann lieber mit ihr entspannt kuscheln ...

      Ich hoffe Euer Tag war nict so turbulent!
      LG Silke

      Löschen
    8. Was machen wir nicht alles mit, mit unseren Katzen. Das - ist das Leben.
      Ich suche und sortiere schon den 2. Tag alte Fotos. Beschissene und welche, die ich für sehr gut halte. Lege gerade Ordner mit Pferdefots an .. melde mich, wenn besichtigungsfähig :-) alles Gute für den Hexenschuss.

      Löschen
    9. Oh ja, so ein Wetter lädt zum Sortieren ein! Und schön, wenn es später einmal sichtbare Ergebnisse gibt!

      Seit heute früh poste ich nun mit einigen Pausen an der Story 'Hexenschuss' auf Instagram, damit ich die Kurzvideos und Bilder für den Blog übernehmen kann. Und da uns allen der Sinn nach einem ruhigen Tag stand, ging ich es auch gelassener an. Nur als Flo eben kam, und wir ihren Hals nach alten Zeckenwunden untersuchten, hatte sie sich wieder blöd verdreht, jaulte zwar nicht, war aber wieder kurz bewegungsunfähig. Da war der Fall aus dem baum vor ziemlich genau 2 Jahren vielleicht doch schlimmer - oder wirkt jetzt nach. Allerdings bekam ich eben den Tipp, dass es vielleicht auch am feuchten Wetter liegt. Also holen wir jetzt die Rotlichtlampe für sie raus, und ich poste so gut es geht die Story weiter ...
      Fazit, eute wird das auch nix mehr. Der Maunztag fällt bei uns quasi aus - bzw. verschiebt sich auf Freitag oder Samstag, je nachdem wie es Flo geht ...
      Ich hoffe, Ihr hattet einen unternehmungslustigen Tag. Oder habt Ihr den Tag lieber gemütlich daheim genossen? Das Wetter war bei uns ab 15 Uhr drinnen besser zu ertragen ...
      LG Silke

      Löschen
    10. Krampft sie oder liegt sie einfach nur bei so einem Anfall?

      Löschen
    11. Sie versucht sich in so einem Moment zu bewegen, aber es funktioniert nicht so, wie sie will. Gestern waren es nur wenige Sekunden. Ich muß noch ein Video von gestern schneiden, da kann man es erahnen ... Die Rotlichtlampe hat sie gestern dann nach dem feuchten Gartenspaziergang angenommen, ist aber bald zu der 75 Watt Glühlampe im Gartenfenster übergegangen, hat später wieder mit auf dem Bett geschlafen, ließ sich heute früh sogar wieder unter der Bettdecke kuscheln, hat gefressen und war von 4:45 Uhr ca 2 Stunden lang im Garten. Jetzt hat sie sich geputzt und liegt auf meinen Beinen im Bett und schläft ...
      Inzwischen weiß ich auch, dass sie 0,4ml Prednisolon bekommen hat. Keine Dauerlösung, aber vielleicht hilft es uns zumindest übers Wochenende. Wäre gut, wenn sie sich mal etwas schonen würde ...

      Löschen
  2. Moin Christiane!

    Ich musste so lachen über den Schnitzeldieb 😂
    Bei mir waren es immer meine Hunde!
    Das Rezept liest sich lecker.

    Meinen beitrag hast du ja schon kommentiert, danke!
    Und hier kommt der Link

    https://www.wortperlen.de/kommentare/miau-velous-moments-n-176-28....12991/


    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das waren schon zwei ganz besondere Räuber: ein kleiner weiß/schwarzer und ein großer schwarz/weißer :-)

      Löschen
  3. Schnitzeldiebe Pfannenklauer, Resteverzehrer - ..diese Katzengeschichten sind einfach nur leise schmunzelnd zu lesen - wenn: man selber welche zuhause hat, diese Räuber nur zu gut kennt die alles Mögliche veranstalten was jeden Alltag eines Katzenbesitzers geradezu ausbremst.

    Muhammara: auf den Tisch zu bringen obwohl sich die Zubereitung verlockend anhört hab ich bisher vermieden da meine Katzen weder Veganer noch Vegetarier sind. Sie bevorzugen eher gebratenes das nur nach Fleisch riecht und man gut kauen kann - knistern muss es zwischen den Zähnchen. Da kann ich heute auch noch was dazu beisteuern, denn es regnet strippen und alles ist Außen pitschenass , sodass uns Carlos nun schon den 3.Tag mit seinem Besuch beglückt - - gucken was die anderen machen weil' s zuhause bei ihm - seinem Gesichtsausdruck nach - anscheinend gerade mal langweilig ist.
    ich überlege oft hab ich nun 2 - oder doch 3 Katzen - so genau lässt sich das nicht feststellen - bei den Wanderbuben und Mädchen.
    Auf so differenzierte Fragen an sie krieg ich nämlich nie Antwort, ich glaube-sie wissen es selbst nicht so genau.
    allen Katzenbesitzern einen guten Morgen - wenn es regnet purzeln neue Geschichten aus dem Haus..
    liebe Grüße hoffentlich gehen heute all eure Geschichten - gut aus!!!!!
    herzlich angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dann hast du ja angenehmen Besuch bei diesem trüben Wetter. Gruppenkuscheln mit 3 Katzen. Ich könnte mir schlimmeres vorstellen :-)

      Löschen
  4. Das war ja ein aufregender Tag und viel ist passiert. Bin immer froh wenn nichts schlimmes ansteht, ich leide dann mit den Tieren.
    Wünsche dir liebe Christiane und dir liebe Silke einen entspannten Abend, liebe Grüße von Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke liebe Karin Lissi, die Probleme bei Flo sind wohl doch schlimmer als erwartet. Jetzt bieten wir ihr zumindest gleich die Rotlichtlampe an. Dann kommt sie vielleicht um den nächsten Tierarzttermin herum. Denn ein Fan von einer Cortisonspritze bin ich nicht. Unser Kater hat von einer Cortison-Depotspritze Diabetes bekommen. Und Narkose/Röntgen möchten wir ihr möglichst auch ersparen. Denn auch so hat se schon eine ziemlich große Tierarzt Phobie :-(
      Ich wünsche Dir einen ruhigen und entspannten Abend - soweit das möglich ist!
      LG Silke

      Löschen
  5. O ja: Katzen sind eigenständige und geheimnisvolle Wesen und machen immer, was sie wollen. Das ist wohl ihr Auftrag *:*:*:*:*: LG DORI

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. "Das ist wohl ihr Auftrag..." das ist weise ausgedrückt :-)
      LG Christiane

      Löschen
  6. All die Geschichten und Erlebnisse mit Katzen sind und bleiben mir in Erinnerung, auch der Kommentar meiner Schwiegermutter: bei dir möchte ich Katze sein...
    Mein Kommentar bezieht sich aber nun auf das Rezept für Muhammara, sofort wurde ich bei der ersten Erwähnung neugierig, weil es mir unbekannt war und Hummus, Auberginencreme und co. unbedingt zu meinen Lieblingsspeisen gehören.
    Bei der nächsten Festivität wird es ausprobiert.
    Dem Schluss bei *angelface* mag ich mich anschließen!
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, der Katzengeschichten sind es viele und nicht immer sind es schöne Geschichten.
      Auf den Paprika/Walnussdip kam ich durch den syrischen Restaurantbesuch. Man braucht unbedingt diese Granatapfelmelasse/sirup. (ich bestell den bei Amazon - wobei ich ehrlich gesagt im Supermarkt noch nie danach geschaut habe) Gibt eine ganz bezeichnende Säure. Wie gesagt, vorsichtig rantasten.
      LG Christiane

      Löschen