Mittwoch, 9. April 2025

Maunztag 14

 Paulchen, der Auswanderer ...

... einer der drei Jungkätzchen aus dem Jahr 2010, der uns leider 2013 mit unbekanntem Ziel verlassen hat.  (wenn die Sprache auf Paulchen kommt, verlinke ich immer die Geschichte, die ich damals dazu geschrieben habe - KLICK HIER)


Paulchen war der Typ zerstreuter Professor. Immer mit seltsamen Sachen beschäftigt, immer abgelenkt. Sogar das Fressen ließ er stehen, wenn er gerade etwas interessantes entdeckt hatte.


----------------------------------------------------------------------------------------------------

 Die Linkparty zum Maunztag habe ich mangels Beteiligung eingestellt. Wer einen Beitrag zum mittwöchlichen Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle einen Link setzen:



--------------------------------------------------------------------------------------------------




13 Kommentare:

  1. Was für süsse, spannende Fotos von deinen Katzen!
    Lieben Gruss Elke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für deinen Besuch und dein Lob.
      LG Christiane

      Löschen
  2. Hoffen wir, dass es Paulchen, nach dem er euch verlassen, hat gut gegangen ist, der Dabbes,
    hatte so ein schönes Zuhause und ist dennoch von dannen gezogen.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin auch ganz zuversichtlich, dass er sich wohlfühlt .. egal, wo er auch abgeblieben sein mag.
      LG Christiane

      Löschen
  3. Professor Paulchen bekommt nun Rente und erinnert sich eventuell an das ruhige, beschauliche Leben seiner Kindheit.
    Auch Tiere sind Individualisten, ein Wurf und viel Persönlichkeiten.
    Die grünen Augen zwischen Maiglöckchen bezaubernd...
    LG Kelly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Sich den Kummer von der Seele schreiben hilft bei mir ganz gut ...
      LG Christiane

      Löschen
  4. Paulchen hatte offenbar auch Interesse an Maiglöckchen ;-)
    Das war ein süßer Kater, in jeder Hinsicht.

    LG Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn ich mich recht erinnere, hast du damals sogar den Namen für ihn ausgesucht :-)
      LG Christiane

      Löschen
  5. ach ja ...seufz - t, natürlich bekommt man damit die Gelegenheit geboten sich die entzückend geschriebene Geschichte von Paulchens verschwinden und die Suche nach ihm - nochmals zu lesen, - danke...liebe Christiane und nicht nur , - weil in der Geschichte die mir bekannten Namen wie Paulchen und auch Mimi auftauchen - und zwei meiner Katzen so hießen - kommt mir dadurch die Erinnerung an sie nah und es schmerzt noch immer sie nicht mehr um mich zu haben...
    man vergißt niemals was man lieb gewonnen hat...wenn man mit ihnen lebte, arbeitete, wohnte - spielte sie verhätschelte, boppelte und schlief...
    liebe GRüße mit einem Sehnsuchtstränchen im Auge... angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, aber so bleiben sie einem in Erinnerung.
      LG Christiane

      Löschen
  6. Heute am Morgen den Post über Paulchen gesehen, die Fotos, Video lagen bereit, das Video gerade noch am Morgen hochgeladen, dann den ganzen Tag reichlich Trouble gehabt, und nun bin ich platt ;-( Vermutlich ist morgen auch noch ein guter Maunztag ...
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. aber klar - für Maunzer ist es nie zu spät :-)

      Löschen
    2. Zu Deinem Post brauche ich ja nix mehr zu schreiben. Wir kennen beide die Achterbahn der Gefühle ...
      Liebe Grüße schickt Dir Silke

      Löschen