Willy fiel nicht nur aus dem Rahmen, weil er farblich aus der Masse der graugestreiften Geschwister herausstach. Er sucht auch schon früh sich Vorteile zu sichern und beobachtet alles sehr genau. Was ich gleich sah als die Kitten noch im Unterholz hausten: er hatte einen Nabelbruch - jedenfalls hielt ich die kleine Beule unter dem Bäuchlein dafür. Als er Monate später bei uns auf dem Küchentisch betäubt zur Kastration lag, ließ sich die Stelle nicht ertasten. Bis heute hat er eine kleine Beule unter dem Bauch - nicht mittig sondern mehr seitlich. Unsere jetzige TÄ wollte das auch schon operieren, wir haben davon Abstand genommen und sind noch nicht sicher, ob wir das noch machen lassen.
Es lässt sich nicht vermeiden, dass ich gelegentlich das ein oder andere Foto einstelle, das schon einmal Verwendung fand. Ich stelle immer wieder fest dass man gewisse Vorlieben hat und manche Bilder immer wieder in die Auswahl nimmt.
Niedlich liebe Christiane, Katzenfotos kann man immer anschauen, man entdeckt stets etwas Neues an Gefühlen beim Betrachten, auch wenn man sie schon einmal gesehen hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in deinen Tag Karin Lissi
https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/09/katzenkind-muffin.html
Ich nehme mir immer wieder vor, die Fotos irgendwie sinnvoll zu sortieren. Aber außer, dass sie zeitlich geordnet sind, fehlt mir noch die rechte Eingebung.
LöschenLG Christiane
-" und schon ist er groß" der Prachtbursche - der er nun ist -. Ein ausgesprochen Hübscher ist er geworden. 1 - 2 - 3 und man hats kaum mitgekriegt wie schnell das geht, deshalb ist es gut die * Kinderkatzenbabybilder* schön aufzuheben!!! ...
AntwortenLöschenals Baby ... und jaha die Öhrchen* die süßen Öhrchen damit können sie regelrecht spielen als wären sie Eulen...lacht.
entzückend frech aber auch sehr aufmerksam lebendig wie er auch da schon guckt und alles im Auge hat. Ach, seufz waren die Zeiten so schön als sie noch tapsig allerlei Unsinn angestellt haben - da denke ich auch gerne daran zurück, deshalb gibt' s ja auch bei mir die vielen Katzengeschichten - und das von jedem einzelnen Kätzchen...(erst neulich hab ich meine frisch gebunden um sie abends im Bett zu lesen...) schon im kleinsten Alter kann man ihre Charaktereigenschaften deutlich erkennen...und das macht viel Freude uns Menschen, die sie lieben ...über alles und das jeden Tag ...nicht müde darüber zu werden...wie er da als kleine Fledermaus guckt ist so bezaubernd - so liebenswert, da möchte man nur knuddeln...
ich lächle immer noch über deinen schönen Bildern...seufzt Angel...die sich ein eben ohne Katzen nie vorstellen kann...
Ich bin heute zu nichts zu gebrauchen - habe eine Maus im Büro - hinter all den Schränken, Kabeln und was weiß ich noch. Wie war das noch mit dem Leben ohne Katzen? Dann hätte man wahrscheinlich nicht soviel Spaß wie ich jetzt ;-)
LöschenLG Christiane
Dann wünsche ich Dir viel Erfolg auf der Mausejagd! Wir hatten eine sehr clevere Maus wohl sogar über einen Monat im Haus. Unsere Mädels saßen zwar oft auf der Lauer, aber kamen nie an sie ran. Zum Glück saß sie irgendwann so tief im Mülleimer, dass sie erst beim Raustragen in den Vorgarten sprang und endlich flüchten konnte ;-)
LöschenKatzen und Mausegeschichten. Auch ein sehr schönes Thema!
LG Silke
Für diese Geschichten brauche ich bessere Nerven als jetzt ;-) Die vorletzte ging nicht ganz geruchsfrei ab und ein Teil der Küche in der Nebenwohnung musste ausgebaut werden ... Die heutige ist noch in Schwebe.
LöschenIch drücke Euch die daumen, dass es mit vereinten Kräften bald doch noch klappt ... Bei uns räumt normalerweise Krümeline irgendwann auf. Aber die wollte sich bei uns wohl wirklich einnisten :-(
LöschenAch ist das ein Süszer, diese ganz Schwarzen haben doch ihren ganz eigenen Charme! Wenn ich mir je ein Tier aussuchen würde, hätte ich einen Schwarzen, aber es kommt halt, wie eines kommt und um Asyl bittet. Um Asyl - vorübergehend - geht es auch in meiner Geschichte, ebenfalls schon ein alter Post - bis nächste Woche hab ich dann bestimmt oben den Fotokram sortiert und bringe mir was Neues mit runter, jetzt war erstmal der Garten wichtiger und das Sommerwetter lockt mich raus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsze
Mascha
Früher habe ich für langhaarige Katzen geschwärmt - aber im Grunde sind mir alle lieb. Ich finde immer die Schwarzen sind besonders intelligent.
LöschenLG Christiane
https://maschas-buch.blogspot.com/2019/06/ich-bin-kichi.html
AntwortenLöschenO diese Bilde gehen zu Herzen - und auch das, was du dazu erzählst! Kastration am Küchentisch ist super- der lästige Weg zur TA-Praxis bleibt erspart. Einem spannenden Wildwiesen-Wurf hast du mit aller Liebe und Können, Einfühlsamkeit und Mut und Ja zum Schicksl ins Leben geholfen. Solche Bilder sind immer wieder wichtig und schön. Die kleine Fledermaus ist ja wahnsinnig süß :)
AntwortenLöschenLG Dori
Ja, auf dem Küchentisch. Mein Tierarzt, der meine kleine braune Stute immer akupunktiert hat, hat sich erbarmt und immer, wenn er da war und wir einen greifbar hatten, die ganze Bande samt Mama nach für nach kastriert. Da bin ich heute noch sehr dankbar für.
LöschenLG Christiane
Wow, was für schöne Bilder!
AntwortenLöschenUnd gerade schwarze Katzen haben so ihre Tücken. Das muß ich immer wieder bei Cäsar feststellen. Wenn die Augen nicht offen sind, ist das meist nur eine schwarze Masse ...
Aber Du hast ihn ja im perfekten Sonnenlcht vorgefunden. Und dann sogar noch hinterleuchtet :-) So schöne Lichtsituationen hatte ich bisher selten. Aber Du hast wahrscheinlich dafür auch lange auf der Lauer gelegen ;-)
Flo hat auch eine Verdickung am Bauch. Bei ihr ging wohl etwas bei der Kastration schief. Sie hatte einige Tage danach Bauchschmerzen und bekam ein Antibiotikum. Die Verdickung blieb :-( Seitdem halten es andere Tierärzte im ersten Moment für einen Nabelbruch ... Willy ist jetzt püber 15 Jahre alt - ? Ganz ehrlich, wenn er keine Beschwerden hat würde ich es lassen. Narkose in dem Alter finde ich immer heikel, dazu dann auch noch der Stress, sowie der nötige Hausarrest. Und nur mal so zur Info: Die Entfernung von Krümels gutartigem Knubbel am Hals hat uns mit einer kurzen Voruntersuchung ca. 2.200,- € gekostet. Der Kostenvoranschlag lag sogar noch weitaus höherer ...
LG Silke
Willy ist für die Kamera ein Buch mit 7 Siegeln. Unsere Augen können wesentlich mehr Nuancen in den Höhen und Tiefen wahrnehmen als die Kamera. Wobei ich lieber etwas unterbelichte als umgekehrt. Willy übersehe ich auch gern mal wenn er die Augen nicht auf hat :-)
LöschenHallo Christiane!
AntwortenLöschenGenau so ein Kätzchen hatten mein Sohn und Schwiegertochter, allerdings ein kleines Mädchen namens Lina. Bezaubernd war der Kontrast vom Fell zu den Bernsteinfarbenden Augen, die auch so süß schauen konnten, wie dein Kater.
Danke fürs Verlinken!
Liebe Grüße
Anne
Die schwarzen können besonders gut Augenaufschlag - allein schon wegen des Kontrasts von Hell und Dunkel :-)
LöschenKatzen beherrschten lange Zeit unseren Haushalt, auch ein Willy war dabei...
AntwortenLöschenBücher mit dem Thema, Deko und nicht zuletzt Tierarzt und Einkäufe :). Dein Katzenmohr hat sich gut gehalten, trotz oder wegen der Tarnkappe.
Ein Einzelgänger, Kartäuser/Mischling in ganz grau und besonderer Stimme war mein Liebling und zugleich Sorgenkind.
Nun sehe ich nur Balkonkatzen in der Nachbarschaft.
Lieben Gruß!
Kommt mir bekannt vor - Fachbücher, Dekokatzen (habe ich zum großen Teil verschenkt), Lieblingsfuttermarken ranschaffen (eine Zeitlang habe ich sogar gebarft/sprich ausschließlich Fleischprodukte gefüttert. - irgendwann wollten sie lieber Dosenfutter. Tierarztbesuche sind nicht angenehm, allerdings gehe ich auch nicht gerne in eine Arztpraxis.
LöschenGrüße an den Deich
Was für ein hübscher Kater. Erinnert mich an unseren Kater, der vom Zug überfahren wurde.
AntwortenLöschenSehr schöne Bilder, Grüsse aus dem Urlaub, Klärchen