Willy fiel nicht nur aus dem Rahmen, weil er farblich aus der Masse der graugestreiften Geschwister herausstach. Er sucht auch schon früh sich Vorteile zu sichern und beobachtet alles sehr genau. Was ich gleich sah als die Kitten noch im Unterholz hausten: er hatte einen Nabelbruch - jedenfalls hielt ich die kleine Beule unter dem Bäuchlein dafür. Als er Monate später bei uns auf dem Küchentisch betäubt zur Kastration lag, ließ sich die Stelle nicht ertasten. Bis heute hat er eine kleine Beule unter dem Bauch - nicht mittig sondern mehr seitlich. Unsere jetzige TÄ wollte das auch schon operieren, wir haben davon Abstand genommen und sind noch nicht sicher, ob wir das noch machen lassen.
Es lässt sich nicht vermeiden, dass ich gelegentlich das ein oder andere Foto einstelle, das schon einmal Verwendung fand. Ich stelle immer wieder fest dass man gewisse Vorlieben hat und manche Bilder immer wieder in die Auswahl nimmt.
Niedlich liebe Christiane, Katzenfotos kann man immer anschauen, man entdeckt stets etwas Neues an Gefühlen beim Betrachten, auch wenn man sie schon einmal gesehen hat.
AntwortenLöschenLiebe Grüße in deinen Tag Karin Lissi
https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/09/katzenkind-muffin.html
-" und schon ist er groß" der Prachtbursche - der er nun ist -. Ein ausgesprochen Hübscher ist er geworden. 1 - 2 - 3 und man hats kaum mitgekriegt wie schnell das geht, deshalb ist es gut die * Kinderkatzenbabybilder* schön aufzuheben!!! ...
AntwortenLöschenals Baby ... und jaha die Öhrchen* die süßen Öhrchen damit können sie regelrecht spielen als wären sie Eulen...lacht.
entzückend frech aber auch sehr aufmerksam lebendig wie er auch da schon guckt und alles im Auge hat. Ach, seufz waren die Zeiten so schön als sie noch tapsig allerlei Unsinn angestellt haben - da denke ich auch gerne daran zurück, deshalb gibt' s ja auch bei mir die vielen Katzengeschichten - und das von jedem einzelnen Kätzchen...(erst neulich hab ich meine frisch gebunden um sie abends im Bett zu lesen...) schon im kleinsten Alter kann man ihre Charaktereigenschaften deutlich erkennen...und das macht viel Freude uns Menschen, die sie lieben ...über alles und das jeden Tag ...nicht müde darüber zu werden...wie er da als kleine Fledermaus guckt ist so bezaubernd - so liebenswert, da möchte man nur knuddeln...
ich lächle immer noch über deinen schönen Bildern...seufzt Angel...die sich ein eben ohne Katzen nie vorstellen kann...
Ach ist das ein Süszer, diese ganz Schwarzen haben doch ihren ganz eigenen Charme! Wenn ich mir je ein Tier aussuchen würde, hätte ich einen Schwarzen, aber es kommt halt, wie eines kommt und um Asyl bittet. Um Asyl - vorübergehend - geht es auch in meiner Geschichte, ebenfalls schon ein alter Post - bis nächste Woche hab ich dann bestimmt oben den Fotokram sortiert und bringe mir was Neues mit runter, jetzt war erstmal der Garten wichtiger und das Sommerwetter lockt mich raus.
AntwortenLöschenLiebe Grüsze
Mascha
https://maschas-buch.blogspot.com/2019/06/ich-bin-kichi.html
AntwortenLöschenO diese Bilde gehen zu Herzen - und auch das, was du dazu erzählst! Kastration am Küchentisch ist super- der lästige Weg zur TA-Praxis bleibt erspart. Einem spannenden Wildwiesen-Wurf hast du mit aller Liebe und Können, Einfühlsamkeit und Mut und Ja zum Schicksl ins Leben geholfen. Solche Bilder sind immer wieder wichtig und schön. Die kleine Fledermaus ist ja wahnsinnig süß :)
AntwortenLöschenLG Dori