Mittwoch, 13. August 2025

Maunztag 32

Ich mache nur noch selten Fotos von den Katzen. Der Schmelz der Jugend dahin. Die lustigen Spiele von einst sind passe. Twinkle ist dünn geworden und er war doch so ein Wonneproppen. Die letzten Monate haben ihn und mich ziemlich gestresst. Aber sein Pelzchen ist ganz weich und er nimmt wieder teil an unsrem Leben. Vor allem möchte er, dass das Verwöhnprogramm der vergangenen Monate fortgesetzt wird,. Dazu gehört die persönliche Fütterung 4 mal am Tag (auf dem Kratzbaum), einmal am Tag kleingeschnittene Pute, 1 x das  Aufbaufutter zum schlecken, 2 x normales Futter  wobei er deutlich sagt, "ne, die Sorte möchte ich heute nicht. Hol was anderes".  Gegen 21 Uhr muss ich ihm seinen Schlafplatz vorbereiten für die Nacht - Schlafdecke hinlegen, kraulen und vor allem durchkämmen. Das liebt er über alles. Gehe ich dann nicht pünktlich ins Bett, kommt er persönlich nachschauen, wo ich bleibe. In Ordnung ist das mit seinem Mäulchen immer noch nicht 100 % tig. Wir werden um einen erneuten Termin nicht drumherum kommen. 

Nach den vielen Bildern aus vergangenen Jahren ausnahmsweise neue Aufnahmen.




wir wollen natürlich sein Schwesterchen Tinkerbell nicht vergessen:
Tinkerbell, die dicke kleine resolute Fee


Willy war nicht auffindbar ... der drückt sich mit Nachbars Kater im Feld rum und fängt Mäuse. 

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen


1. Maschas Buch Blog: "wordless"


neben dem Thema gemaunzt: 
heute ist die Einlaufparade zur Sail in Bremerhaven. Wer gern Schiffe guckt dem sei der live stream von Buten un Binnen empfohlen (ab 12.25 Uhr) oder die Webcam vom Sail City Hotel


ein blöder Infekt hindert mich dort zu sein



 

15 Kommentare:

  1. wunderschöne aktuelle Fotos von ihm, immer noch ein stolzer großer Recke wenn auch deutlich schmäler als auf seinen Jugendbildern sehe ich ihm auch ein klein wenig sein Alter an. Die Zahngeschichte und ihre Folgen hat ihn sichtlich mitgenommen was ja auch sein Verhalten danach zeigt. Nach solch einschneidenden Erlebnissen ist's aber auch kein Wunder, wir bauen nach Eingriffen jeder Art ja auch als Mensch ab. Als die letzte Zeit Merlins und Paulchen Zeit gekommen war hab ich ein Glück viele Fotos schmerzenden Herzens gemacht, heute bin ich froh darüber , kann dich aber gut verstehen es schmerzt sehr sie langsam abbauen zu sehen.
    Das mit der persönlichen Fütterung mehrmals am Tag und auch manchmal nachts kenne ich auch aus dieser Zeit, die dann bei mir so schwer wurde, ich hoffe sehr, es wird mit ihm anders gehen und er sich wieder fangen. So ein schöner Kater, ich drück dir und ihm ganz fest die Daumen.
    Wuselt Tinkerbell viel um ihn herum, verhält sie sich auch etwas anders ihm gegenüber?
    Katzen spüren ja jede Art der Veränderung und viele reagieren irgendwie darauf.
    Danke für die schönen aktuellen Bilder...
    dir einen guten Morgen...herzlich Angel die dabei sehr ans alte Celinchen denken muss...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mich schmerzt es, dass man die Entzündung nicht in den Griff bekommt. Bei den anderen hat es doch auch geklappt :-(

      Löschen
  2. Katzen und Ihre Eszgewohnheiten und Mäkeligkeiten...ja, sie können mitunter stressig sein!
    Glücklicherweise existiert hier immer noch Murrer, der so ziemlich alles dankbar vertilgt, was mein Mäkel übrig läszt. Und Elstern sind ja auch noch da - ich bleib bei Outdoor-Fütterung meist so lange drauszen sitzen, damit kein Katzentier vom Näpfchen weggemobbt wird...
    Heute eines der spärlichen Bilder von meinem.
    https://maschas-buch.blogspot.com/2025/08/wordless.html
    Liebe Grüsze
    Mascha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ach ja, die Katzenfutter-Nahrungskette ;-) ... Bei uns war es heute schon wieder 2x Cäsar, der die Reste verbrauchte. Und die Elstern holen sich morgens Krümels gefangene Mäuse - oder die Reste, die sie nachts nicht mochte ...
      Schön, wenn Du auch zu Katzengeschichten beiträgst! Ich komme die Tage mal länger bei Dir vorbei!
      LG Silke

      Löschen
    2. Danke für deinen schönen Beitrag. Ich lasse mittlerweile auch nichts mehr draußen stehen. Die "Draußenkatzen", für die sonst das Futter in Scheune oder anderen zugänglichen Räumen stand, sind alle über die Regenbogenbrücke gegangen und neue will ich nicht anlocken.
      LG Christiane

      Löschen
  3. Ach ja, die Senioren, die ganz genau wissen, was sie wann wie wollen :-)
    Herr Katze hatte meine Mutter früher auch gedrängt ins Bett zu gehen, damit er in den Schlaf gekrault werden wollte ...
    Ja, der Schmelz ist dahin, aber sie sind auf eine ganz besondere Art so liebenswürdig und vieles ist so vertraut. Ganz im Gegensatz zu kleinen Kätzchen, die sich charakterlich erst noch entwickeln müssen und für die jeder Tag neu und aufregend ist.
    Wir atten ja im August 2017 unsere alte gemütliche graue Hausdame Allegra und zunächst nur Flo + Finja. Dazu noch die Flöhe der Ratte, die Ende Juli auf Hausbesuch war, und dann noch die Giardien und Kokzidien der kleinen Mädchen im Gepäck. Kein Wunder, dass ich in der Zeit nicht zum Posten der Bilder kam. Zumindest den Anfang hatte ich am 9. August auf Insta nachgeholt - und werde ihn hoffentlich heute noch auf dem Blog posten ...
    Genauso soll Finja da noch auftretn, da wir heute vor einem Jahr realisiert hatten, dass irgendetwas schief gegangen ist. Denn heute vor einem Jahr schalteten wir die erste Suchanzeige und dann immer mehr - ohne Erfolg. Gerne hätten wir sie beim Älterwerden wie Maus & Allegra begleitet ...
    Ich finde, auch wenn das Fell irgendwann nicht mehr so glänzt, stumpf und struppig wird - was ja bei Twinkle zum Glück nicht der Fall ist - so haben alte Katzen halt einen anderen Charme, der sich vielleict nicht mehr so leicht fotografieren läßt, aber doch eine angenehme Ruhe ausstrahlt. Im Idealfall begleiten sie uns durch alle Zeiten ...
    LG Silke, die heute und mrgen hoffentlich noch etwas zum Mauztag postet!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich bin heute ohnehin durch den Wind. Ich sach nur: Magen-Darm ... außerdem ist Sail in Bremerhaven. Da hänge ich dauernd an der Webcam und hoffe auf den Livestream von Buten un Binnen.

      Löschen
    2. Och nö, das muß echt nicht sein, dass Ihr nun bald alle schwächelt :-(
      Ich genieße heute den heißen Tag lieber drinnen mit 'Durchzug' und geöffnetem Hof-Fenster. Da ist so ein erfrischendes Sail-Programm bestimmt auch eine gute Alternative!

      Einen anderen kleinen Post mit Krümel habe ich eben gemacht, da auf YouTube auch mal wieder etwas geschehen mußte. Die anderen beiden sind mir auch wichtig. Aber vielleicht komen die doch erst morgen ...

      Gute Besserung und bis bald!
      LG Silke

      Löschen
  4. Wunderschön, ihn hier und jetzt zu sehen und liebzuhaben 🙏🏼🤍🌱 Wie niedlich und intelligent liebreich er deine großherzigen Zeremonien pflegt und eigene hinzusetzt 🙏🏼🤍🌱Hoffentlich heilt das Mäulchen bald. Zum Tierarzt mögen Katzen nicht so gerne, auch nicht alle Hunde oder Menschen zu Ärzten, wenn's nicht sein muss.. Aber gut, dass es helfende Ärzte gibt, ein Geschenk🙏🏼🤍🌱
    LG Dori

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Tierarzt ist sehr unbeliebt. Man kann den Tieren zwar erzählen, dass es zu ihren Besten ist, aber glauben tun sie das nicht. Im Moment beschränke ich mich auf Verwöhnprogramm - bei der Wärme möchte ich den Tierarztbesuch weder uns noch dem Tier zumuten.
      LG Christiane

      Löschen
    2. Verwöhnprogramm ist das liebste Geschenk für ein altes Katerli, der die wirkliche Welt besser versteht, als menschliche Berechnungen.

      Löschen
  5. Ganz allerliebst, hoffe dass der nächste Besuch beim Tierarzt nicht so schlimm wird, das arme Katzenkind, schön wie du ihn verwöhnst.
    Bin heute spät dran, aber noch nicht zu spät. Wünsche dir einen schönen Ausklang des Tages, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  6. https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/08/warmegefuhl.html

    AntwortenLöschen
  7. "Selbstbewusst" und "elegant" sind die Begriffe, die mir zu Twinkle einfallen. Schöne Fotos sind es.

    Viele Grüße
    Elena

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dadurch, dass die Zähne weitestgehend raus sind (auch die oberen Fangzähne) fällt das Gesichtchen so ein. Und müde sieht er aus ...
      LG Christiane

      Löschen