bin ausgeknockt
der neue Lenovo PC (ein gebrauchter, runderneuerter) ist kaum ein Jahr hier in Gebrauch, und schon ist er gänzlich ohne Funktion. Und ich habe keine Sicherungen gemacht ... Nun hocke ich hier vor dem alten 12 Jahre alten Medion, der laut und rödelig, etwas behäbig aber immer noch zuverlässig das tut, was er soll. Es kann dauern, bis ich mich wieder wie gewohnt melde. Leider sind die Daten hier auf dem alten auch nicht mehr, alles gelöscht, in der Hoffnung, das das Ding dann schneller wird.
Zur Erheiterung der neueste Stand:
Wir haben im Juli 2024 bei Amazon einen generalüberholten PC der o.g. Firma erstanden. Der Verkäufer räumte 3 Jahre Garantie ein.
Den Verkäufer bei Amazon erreicht man nicht. Der Chatbot von Amazon hat die Anfrage an die chinesische Firma weitergeleitet die den Lenovo herstellen.
Den Support von Lenovo wegen des startunwilligen PC's kontaktet. Nach deren Unterlagen sei der PC 2020 ausgeliefert worden, die Garantie abgelaufen. Man bemühte sich trotzdem um den Fehler und die Fehlermeldungen mit dem Fazit, dass die Festplatte aller Wahrscheinlichkeit kaputt ist.
Lehrgeld.
Fazit: lieber Neukauf als umweltbewusst gedacht. Die Fotos von diesem Jahr sind alle futsch, Dokumente auch. Alte Fotos habe ich auf externen Datenträgern. Da werde ich in Zukunft wohl häufiger Gebrauch von machen.
ach du meine sc... a. A....wie ich sehe...und Nu ...isser noch wieder hinzukriegen7 rep. lassen - oder was hat er...????
AntwortenLöschendas mit fehlender Sicherungen ablegen ist auch so mein Ding (weil ich auch gar nicht weiss - WIE...
deshalb graut mir auch vor dem Satz _ nicht schon wieder - sagen zu müssen...
ist alles andere als luschtig!!!! - hast du denn jemanden der sich damit auskennt?
liebe Sonntagsgrüße...und Daumen heftig "drück...herzlich angel
Wir tappen im Bios - bisher ohne Erfolg. Anleitungen aus dem Internet funzen nicht. Da scheint etwas lebenswichtiges defekt zu sein. Wir haben noch Garantie auf das Teil. Das hieße, das Gerät mit allen Daten drauf, einzusenden. Finde ich nicht allzu gut.
LöschenIch habe damals von dem Medion alles in die Cloud geladen und von da auf den neuen. Ging gut, leider habe ich die Daten in der Cloud dann gelöscht sonst hätte ich alles griffbereit für den nächsten PC.
Für die Zukunft werde ich regelmäßig die Daten sichern.
LG Christiane
SHITT!!!
AntwortenLöschenAlso unsere alten Autos kann man wenigstens noch mit nem einfachen Schraubenzieher richten. Zum Glück hat du deinen alten PC noch nicht weg geschmissen. Dies Art von Störung ist immer saublöd und ich hoffe, dass der Schaden bald behoben wir!
Zum obigen Bild: Mein Schwiegergroßvater hat mal in der schlechten Zeit im Krieg aus Zorn das Radio mit dem Hammer aus gemacht. Diese Episode ging in die Familiengeschichte ein!
LG Dori 💚
Mit dem Hammer - auch nicht schlecht. Manchmal könnte man tatsächlich nur noch draufschlagen. Hilft nicht wirklich aber man kann seinen Frust abreagieren :-)
LöschenLG Christiane
Es geht hier wohl auch nicht mehr lange gut...
AntwortenLöschenWenn der Support für Windows 10 endet und meine Tastatur langsam den Geist aufgibt, steht ein Wechsel beim Laptop an.
Mir graut es vor dem neuen Aufsetzen, daher werde ich eine langfristige Lösung suchen, auf Kinder und Enkel zurückgreifen und den Zeitrahmen nicht zu eng setzen.
Ich habe auch extra eine externe Festplatte, aber die Bedienung ist mir sehr zweifelhaft, und aus Angst, aus Unkenntnis etwas zu löschen, liegt sie schon lange ungenutzt herum.
Als Gewohnheitsmensch verzweifle ich auch nach Jahren noch mit dem ungewohnten Apfeltelefon :).
Ich hoffe für alle Dilettanten, Anfänger, Laien, Ignoranten auf Hilfe und/oder Geistesblitze.
Liebe Grüße!
Der Umstieg ist gar nicht so schwer. Nur Mut. Mein alter PC erfüllte nicht die Anforderungen für Windows 11, man konnte ihn nicht upgraden. Sonst hätte ich keinen neuen.
LöschenBei dem hilft wohl nur noch die Hilfe von außen damit sich die Komponenten untereinander wieder verstehen (wenn nicht irgendein Bauteil defekt ist) - ich möchte wenigstens die Daten retten. Mein Mann telefoniert mit dem Hersteller.
LG Christiane
Oh jee, jetzt hast Du den Stresz! Ja, so einen gebrauchten Lenovo hatte ich bei amazon auch anvisiert, aber Schatz riet mir dringend ab aufgrund der Bewertungen dieses Anbieters bei Trustpilot. Und das war wohl goldrichtig, wie ich jetzt sehe -
AntwortenLöschenMein 13 Jahre alter Medion tut jetzt, getrennt vom Web, auch wieder seine Fotodienste ohne zu murren, während er online ja nicht mehr handlungsfähig war.
Anleitungen aus dem Web sind nicht wirklich hilfreich, das ist meine letzte Erkenntnis.
Nachdem mir Silke meldete, der Maunztag fiele aus... war ich letzte Woche nicht hier - und das war nun mein Fehler ;)
Liebe Grüsze und viel Glück - vielleicht ist die Festplatte ja doch noch irgendwie zu retten -
Mascha