Samstag, 15. Juni 2024

Weisheit 14

 


Auch wenn nichts mehr ist wie es war:
Statt der Pferde laufen im Moment 2 Kühe mit ihren kleinen Kälbchen im ehemaligen Auslauf. Der Rest der Herde kommt später. Wir bekommen Anfragen von Pferdeleuten, die Weide und Stall nutzen wollen aber das Thema "Pferd" ist für uns abgehakt.




verlinkt mit dem Projekt "Weisheiten am Samstag bei Jutta (kreativ im Rentnerdasein)

   für mehr Beiträge   KLICK






12 Kommentare:

  1. Herrlich liebe Christiane, habe es genossen die Fotos anzuschauen und die Weisheit zu bewundern, danke.
    Liebe Grüße zu dir von mir, Karin Lissi

    AntwortenLöschen
  2. Moin Christiane!

    Was auch immer eure Beweggründe sind oder waren, keine Pferde mehr zu haben, das Leben geht weiter. So ist das nun mal. Ob man will oder nicht.
    Schön sehen die Kühe aus, ich mag sie gerne, mehr noch aber die Higland-Rinder.

    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Alter fordert so manchen Tribut ... Die Mutterkuhherde gehört dem Nachbarn und macht beim Umtreiben auch auf unserer Weide Halt. Die Highland-Rinder sehen sicher hübsch aus, dies sind Charolais und Limousine auch ein Black Angus ist dabei.

      Löschen
  3. Liebe Christiane,
    bei deiner ausgesuchten Weisheit bin ich sofort mit dabei. Wenn sich eine Türe schließt, dann öffnet sich eine neue Türe....!
    Liebe Grüße
    Lieselotte

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Das Leben ist wie Wasser, es findet immer wieder einen Weg :-)

      Löschen
  4. Guten Morgen Christiane,
    was für eine schöne Nachnutzung, wenn sich Kälbchen mit ihren Müttern auf Eurer Weide austoben können ... Und vielleicht ist es auch gut etwas anderes anzufangen, wenn man mit einem früheren Thema abschließen = es nach vielen Jahren ruhen lassen möchte ...
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag. Auch wenn das Wetter wohl noch nicht so sommerlich ist ;-) LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. mit einem Thema abschließen, du sagst es. Pferde sind hübsch anzusehen aber ich brauche nicht dauernd welche vor Augen :-) In erster Line geht es jetzt darum, sich noch eine wenig respektabel durch's Leben zu schlagen.
      LG Christiane

      Löschen
  5. Trost und Hoffnung zugleich, es geht immer weiter...
    Es sind schöne Tiere, Mutterkuhhaltung nehme ich an.
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, Mutterkuhhaltung. Grasen die Weidestücke ab, die sonst nicht mehr bewirtschaftet werden. Hat ja keiner mehr seine Milchkühe draußen und fährt mit dem Melkwagen los. Das findet alles im großen Stil auf dem eigenen Hof statt.
      LG Christiane

      Löschen
  6. Liebe Christiane die schöne freie Weide nach der aufgelösten Pferdehaltung weiterhin nutzen zu lassen, vielleicht sogar teilweise auch Stallungen dazu ist eine wunderbare sehr nützliche Umdenkung und Idee, tröstet eventuell ein klein wenig über den Verlust hinweg, wenn man sieht wie gut es den Muttertieren und ihren Kälbchen dort geht.
    Der Wiese tut es auch gut " bewegt zu werden..."
    das Leben ist wie Wasser es findet einen neuen Weg - trifft es...und bewahrheitet sich gut..
    herzliche Grüße angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kann bei meiner angeschlagenen Gesundheit nicht auch noch Einsteller mit Pferd und einer überzogenen Anspruchshaltung ertragen. Das ist leider Gang und Gebe. Mit den Kühen, das ist schon eine feine Sache. Wir kümmern uns lediglich um Wasser und Strom.
      LG Christiane

      Löschen