Freitag, 28. November 2025

KI freitag

... sleighing home for Christmas 

Hiermit bereiten wir uns schon mal auf Weihnachtszeit vor. Ein dankbares Sujet für die Bildgeneratoren. Ideengeber waren 2 Fotos: Twinkle im Dezember 2010 

mit dem Bommel von der Weihnachtsmütze kann man fein spielen

Eine Bekannte berichtet von einem Weihnachtsbesuch in den USA, dass der Baum dort oft schon nach Thanksgiving (Ende November)  aufgestellt wird.  Glaubt man den hiesigen Medien, wird es auch hierzulande immer beliebter den Baum schon lange vor Weihnachten in die Wohnstube zu stellen. 

Den Heiligabend mit Geschenken, so wie wir das kennen, gibt es bei den Amerikanern nicht so.  Santa Claus kommt mit den Geschenken in der Nacht vom 24. zu 25.12., und das,  wie aus diversen Weihnachtsfilmen bekannt, durch den Schornstein. Der 25.12. ist dann auch der einzige freie Tag für die Amerikaner, einen 2. Weihnachtstag gibt es nicht. Wer ein Geschenk für jemanden hat legt es einfach unter den Baum mit dem Namen desjenigen für den es bestimmt ist. Es scheint auch nicht verwerflich zu sein, entdeckt man seinen Namen auf einem Paket, schon mal nach zu sehen, was drin ist. 
Ich kenne von früher noch, dass das Christkind die Geschenke bringt und ein Glöckchen läutet wenn es da war.  Den Weihnachtsmann haben wir aus den USA importiert. In dem Sinne: halten wir uns an den Song von Chris Rea und machen wir uns an, äh, auf die Socken. 

"Driving home for Christmas with a thousand memories"
(Chris Rea)



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen