Montag, 4. August 2025

Maunztag 31

Letzte Woche kam ja so ein wenig die Diskussion um KI auf und was oder wen sie in Zukunft ersetzen kann/wird. Ich habe mal ein Foto und ein KI Bild gegenübergestellt. 

Foto: Frau Pieselschön und die Katzenminze

KI : "eine getigerte Katze inmitten von Katzenminze 
in sommerlichen Licht, fotorealistisch"  (Promt Tengr.ai)
 zum Vergleich groß klicken

Mein persönliches Fazit: Das KI-Bild wirkt sauber und glatt, die Katze wie reinkopiert ins Geschehen. Die "Aufnahme" ist von einem tiefen Standpunkt aus gemacht. Diese Perspektive bekommt man mit einer DSLR ohne klapp- und schwenkbaren Monitor auch dann nicht hin, wenn man platt auf dem Boden liegt.  Die Fotografie hat Höhen und Tiefen, einfach mehr Information, sie lebt.
Vielleicht gibt es Bild Generatoren, die das besser können. Da kann ich nicht mit reden. Und weil das so ist, benutze ich in der Regel den Modus "Illustration" um von vornherein keine Fotoillusion zu kreieren. Ungeschlagen ist die KI in fantastischen Illustrationen, in der Umsetzung irrealer Situationen für die es Phantasie, Vorstellungskraft und sprachliches Geschick benötigt.  Das macht einfach nur Spaß. 

Lasst Blicke sprechen, ich gebe Frau Pieselschön das letzte Wort 






sie konnte so herrlich muffelig gucken

--------------------------------------------------------------------------------------------------


Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen

1. Karin Lissis Gedichteblog: "wo hast du dich versteckt"
2. Maschas Buch Blog:"Zufallsfund"

--------------------------------------------------------------------------------------------------


14 Kommentare:

  1. Liebe Christiane, du hast alles wunderbar erklärt was die KI angeht und auch ein gutes Ziel erreicht wie ich finde, es macht Spaß, hin und wieder füge ich ja auch ein KI-Bild ein.
    Frau Pieselschön ist einfach zauberhaft!!!
    Wünsche dir einen angenehmen Tag, Karin Lissi
    https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/08/wo-hast-du-dich-versteckt.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Frau Pieselschön war schon ein Unikum - groß und schön. War mein beliebtestes Modell Sie blieb wenigstens sitzen während die anderen immer meinten, sie müssten auf mich zu latschen und von vorne ins Objektiv schauen ;-)

      Löschen
  2. Die KI-Katze ist für die Endablage gut, nach meinem Empfinden können die professionellen Fotos von Frau Pieselschön durch nichts ersetzt werden. Ausdruck und Mimik sind einfach einmalig! Als Laie bin ich fest von der unmittelbaren Natur überzeugt...
    Lieben Gruß!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Man darf das nicht vergleichen, KI ist einfach eine weitere Spielart neben Foto, Zeichnung, Gemälde oder anderen händisch erstellten Illustrationen. Man sollte sie nur auch als solche kennzeichnen damit keine Missverständnisse aufkommen. Frau Pieselschön (kurz Möppi) hat in der Tat eine Mimik, die ihresgleichen sucht.

      Löschen
  3. oh oh, der letzte Blick von Frau Pieselschön spricht aber Bände!
    in all den Bildern lebt sie durch ihren Gesichtsausdruck, die Spannung in der Haltung die Gestik, man vermeint geradezu das Knistern im Fell zu sehen und zu spüren. ich stimme Kelly zu die Mimik macht es aus um das Bild als lebendig und nicht statisch zu empfinden.
    zugegeben weiß die KI zumindest wie eine schöne Katze aussieht, das Wesen darin aber kann sie meiner Meinung nach nicht erfassen.
    etwas anderes ist es surreale phantastisch anmutende Bilder herzustellen wenn sie weiß was verlangt wird. Das wie gezeichnet glatte Fell wirkt auf mich ein klein wenig statisch, wenig elektrisierend, ich glaub du weißt was ich damit meine. Nichts desto trotz ist es schön" und ein unaufmerksamerer Zuschauer könnte sie auf den ersten Blick glatt für echt halten..
    Frau Pieselschön ist einmalig weil keine Katze gleich ist.
    Morgengrüße Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Frage ist ja immer ist das nun ein Foto oder ein KI-Bild? Ich meine, das in der Regel unterscheiden zu können. Ich weiß nicht, was andere Bildgeneratoren leisten, habe nur den Tengr.ai abonniert. Reicht für meine Illustrationen. Du hast das mit dem Fell schon richtig erkannt, das Foto bietet "mehr" ;-)

      Löschen
  4. Wer behauptet da noch, Katzen hätten keine Mimik - - - und ihr Name ist ja auch einzigartig!
    Ja, KI kann wunderbare Sachen, ich empfinde sie jedoch als seelenlos und nach einer Phase von wenigen Wochen vor 3 Jahren- also ganz im Anfang - ...als ich mal versuchte, Träume damit in Bilder umzusetzen...hat sie für mich jeglichen Reiz verloren und: nein, sie macht mir keinen Spasz!
    Mein Blog bleibt KI-frei, ich klebe nach wie vor meine surrealistischen Bilder mit Klebstoff auf Papier und ansonsten nehme ich eine Kamera.
    Ich finde, es hat etwas Erschreckendes, wenn man nun alles mit KI abbilden kann und es gibt bestimmt viele Menschen, die da nicht immer so genau hinschauen und Bilder für echt nehmen. Das kann in der Politik - bzw. für die persönliche Einstellung dazu - verheerende Folgen haben. Und Menschen manipulieren.

    Ich fand eben zufällig ein altes, aber schönes Katzenfoto in den Tiefen meiner alten Festplatte:
    https://maschas-buch.blogspot.com/2025/08/zufallsfund.html
    Mauz, mrrrrrrrrrrrrrrr
    Mascha

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du hast recht, es kommt immer darauf an, was man mit der KI erreichen will. Als eine weitere Spielart zu anderen illustrativen Darstellungen hat sie bereits Status und Berechtigung. Missbrauch gilt es zu verhindern, daher sollten KI Bilder als solche gekennzeichnet sein. Nicht jeder erkennt das - was auch zu diesen Fakes führt die manche für wahr halten. Was mich so ein wenig abtörnt, ist, dass diese Bilder so inflationär gebraucht werden. Eine wahre Flut überströmt die Foren. Für mich, wie gesagt, nur eine weitere Spielart zu anderen kreativen Betätigungen.
      Frau Pieselschön konnte ihre Befindlichkeiten und ihre Meinung schon sehr deutlich ausdrücken :-). Jetzt schaue ich mal nach deinem Foto - dank dafür.

      Löschen
  5. was für eine ausdrucksstarke Katze..
    der Name ist ja "lustig"
    ich habe mit KI nichts am Hut
    wenn ich Fotos habe brauche ich ja kein KI Bild
    ich sehe den Zweck dieser Bilder nicht so ganz
    ausser wenn es sich um Fiktion handelt
    als Illustration (wenn einer keine Geschick zum Malen hat ;) )
    in der realen Welt hat KI meiner Meinung nach nichts zu suchen
    da sind die Wege für Manipulationen zu offen
    es müsste eine Pflicht geben sie zu kennzeichnen
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es macht durchaus Spaß, sich mit der Erstellung von KI-Bildern zu befassen. Ich gebe dir recht, wenn du sagst, "warum KI wenn ich Foto habe". Ich sehe in der Mediengestaltung Potential für die KI. Das heißt aber auch nicht, dass irgendein Beruf wegfällt - er verändert sich nur.
      LG Christiane

      Löschen
    2. KI ist leider viel mehr, als nur Bilder zu gestalten. Gerade gestern hatte Wolfgang ein Gespräch mit einer Marketing-Chefin, da ändert sich noch viel, da jetzt fast jeder Mitarbeiter eines Unternehmens vieles dank KI bald selbst erstellen kann. Ob gut oder schlecht, das ist bei vielen eh' schon keine wichtige Frage mehr. Da geht es ja oft nur noch darum schnell immer wieder Conent rauszuhauen ... Eine Mitarbeiterin von uns soll jetzt dank Bildungsgutschein eine Weiterbildung zur Social Media Content Mangagerin machen. Und fast jedes Unternehmen, das so eine Chance nicht nutzt ist ziemlich blöd. Denn danach können sie im Unternehmen auf die teuren Agentur-Fremdleistungen im Social-Media-Bereich verzichten. Und je mehr die KI im Laufe der Zeit lernt, um so mehr Mitarbeiter kann sie bald darauf auch ersetzen. Da wird die Kennzeichnung auch nicht viel nützen, da sich viele Menschen einfach daran gewöhnen werden ...

      Löschen
    3. Ich glaube auch, dass sich die Sehgewohnheiten anpassen. Ob jedoch der "Content" den die KI raushaut ohne Nachbearbeitung am PC durch jemand mit Photoshop-Kenntnissen ausreicht, sei dahingestellt. Meine Erfahrungen ähneln denen eurer ersten Bemühungen, die ihr mal so anschaulich im Video dargestellt habt.

      Löschen
  6. So, endlich geschafft! Irgendwie verlief die Woche so anders, dass ich mich schwer Tat ein Thema zu finden. Dabei hatte Wolfgang mit dem Cäsar-Video doch so eine schöne Möglichkeit geboten ...

    Also ich muß zugeben, dass ich auf das kleine KI-Bild wirklich reingefallen bin. Bei der Vergrößerung sah es anders aus. Aber es ist schon spannend/erschreckend wohin sich das in Zukunft entwickeln wird. Zumal sich die Betrachtungsweise bei einigen - und vermutlich nicht wenigen - irgendwann anpassen wird ...
    Auf jeden Fall werde ich Deine Bilder wohl mehr genießen, als das, was die KI gelernt hat und zusammenbaut. Außerdem interessieren mich Bilder aus dem echten Leben viel mehr :-)
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hatte schon befürchtet, deine Mutter hätte wieder ihre Kräfte überschätzt und sei erneut angeschlagen. Schön, wieder ein Video von euch dabei zu haben.

      Löschen