Mittwoch, 30. Juli 2025

Maunztag 30

 FEDERLEICHT


Zwei weiße Katzen, still und sacht,
sitzen am Fenster, in der Nacht.
Die Gardinen wallen leis im Raum,
wie sanfter Wind im Sommertraum.

Vor dem Glas, so zart und fein,
tanzt eine Feder, schwebt allein.
Sie gleitet sacht ins Mondenlicht,
ein Hauch von Frieden, sanft und schlicht.

Die Katzen schauen, folgen sacht,
in dieser traumbeseelten Nacht
dem Klang der Stille zart und rein,
im Zauber des Moments, so klein.

Chat GPT


Wohlig sitzen Katzen nachts am Fenster
schlecken Tatzen schnurren Träume durchmessen Räume
mit ernsten Blicken und nicken
dem Wind zu der in den Vorhängen wohnt.
Ein Nachtvogel ruft aus der Ewigkeit, die Katzen schnurren - sie haben Zeit.

Ch. Döring

heute nur KI, ich sichte aber weiter fleissig meine alten Katzenfotos
--------------------------------------------------------------------------------------------------


Wer einen Beitrag zum Maunztag hat, kann das in die Kommentarfunktion schreiben und den Link zum Beitrag da lassen. Ich werde dann zu den Beiträgen, die kommen, an dieser Stelle den Link einfügen


1. Karin Lissis Gedichteblog: "eine Auszeit"
3. SchneiderHein:"ein ganz gemütlicher Sonntag"

--------------------------------------------------------------------------------------------------




21 Kommentare:

  1. entzückend fast königlich anmutend zwei wunderschöne Wesen wie von einem anderen Stern - beide Gedichte obwohl unterschiedlich federleicht fast romantisch zu nennen...
    sind stark - "wie sanfter Wind im Sommertraum"
    aber auch
    "nicken
    dem Wind zu der in den Vorhängen wohnt."
    wunderschön... lieben Morgengruß in das eben entdeckte...
    herzlich Angel/( - ohne den Schlaf der Nacht...)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe auch nicht viel geschlafen - die Sache mit dem Kater quält mich nun schon seit einem halben Jahr, in dem ich ihm das Futter teilweise aus der Hand gebe oder mit Zureden und Streicheln direkt ins Mäulchen. Das kostet Zeit und Nerven. Wenigstens hält er jetzt sein Gewicht.
      Falls du auch mal einen Katzenpost für uns hast .. nur zu.
      LG Christiane

      Löschen
    2. Oh je, ich habe gerade Deinen letzten Post gelesen. Das hört sich ja gar nicht gut an :-( ... Abgesehen davon, dass es auf Dauer zeimlich teuer und unterumweltgesichtspunkten nicht gut ist, habe ich der Maus damals Pasten aus der Tube und Soßen zum Schlecken gegeben. Denn irgendwann heißt es ja: Haupsache sie fressen ... Meist bekommt Flo jetzt jeden Morgen - wenn sie ihr Feuchtfutter nicht mag zumindest eine kleine Schleckpaste. Denn im Sommer ist sie mir oft etwas zu mager ... Mit lauwarmem Wasser verdünntes Feuchtfutter hast Du sicherlich auch schon probiert. Denn der verlockende Geruch ist ja besonders wichtig.
      Ich drücke Dir die Daumen, dass es ohne weitere Tierarztbesuche doch noch besser wird!

      Löschen
    3. Hier wird Hähnchenleber mit etwas normalem Katzenfutter aus Dose oder Tüte püriert. Wird in der Regel gern auch von den Zahnbehinderten geschlabbert. Selbst das verweigert Twinkle zur Zeit. Ich füttere ihm sehr klein geschnittenes Putenfleisch. Das rutsch wohl gut durch den Hals. Er hat wieder eine massive Pharyngitis - die Zahn-OP ist nicht der Grund für seine Schluckbeschwerden. Er bekommt jetzt ein anderes Antibiotikum. 2 x am Tag ... direkt ins Mäulchen. Nach 15 Jahren erlaubt er es mittlerweile, dass ich ihn hoch hebe !!! Hoffentlich überlegt er es sich nicht noch anders. Eine Speziallösung mit hochkalorischen Futter kam gestern. Das ist sehr dickflüssig und er nimmt es bisher nicht. Sonst wäre das die Option für das Antibiotikum.

      Löschen
    4. Das hört sich wirklich nicht gut an. Leider eher ähnlich wie ab Ende März 2010 bei Herrn Katze mit seiner fiesen Maulentzündung, als es zu viel Antibiotikum, Schmerzmittel und Cortison gab ... 2x am Tag Antibiotikum ist auf jeden Fall besser als diesem Hammer 1x am Tag zu geben ... Und ja, kranke Kätzchen lassen sich irgendwann auch auf den Arm nehmen, da sie wissen, dass ihre Bezugsperson gut mit ihnen meint ...

      Löschen
  2. Das ist ein ganz reizender Post liebe Christiane der mich in dem Moment des Betrachtens und lesen der Worte abgelenkt hat.
    Genieße deine Zeit, sende dir liebe Grüße, Karin Lissi
    https://karinsgedichteblog.blogspot.com/2025/07/eine-auszeit.html

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Moin, ich stehe ja sonst auf Kriegsfuß mit diesen generierten Dichtungen - aber manchmal geben sie ein wenig Input und helfen einem selbst auf die Sprünge. Ich hoffe, dein Tag wird nicht allzu schwer - bei uns scheint die Sonne aber kalt ist es.
      LG Christiane

      Löschen
  3. Moin!

    Wunderschön in Text und Bild!

    Mein Beitrag kommt hier

    https://www.wortperlen.de/kommentare/miau-velous-moments-n-176-35....13120/


    Liebe Grüße

    Anne

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Schön, dass du wieder dabei bist. Hab schon gelinst. Wieder so eine hübsche rote Katze.
      LG Christiane

      Löschen
  4. Oh toll, dass Du Deinen Text dazu gesetzt hast! Bei uns gehen die Diskussionen über die KI im Job und Leben gerade munter weiter. Es ist so viel im Umbruch. Und uns stellt sich immer mehr die Frage, wo sie hilfreich, gefährlich oder einfach ein Jobvernichter ist ...

    Darum bleibe ich bei meiner ruhigen Bilderwelt in Foto und Video. Nur der Herr des Hauses ist noch müde. Und ich habe das übliche Problem ;-((
    Also bis später!
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mittlerweile macht die KI auch Videos. Es bleibt trotzdem KI - bleibt eine andere Machart. Solange nicht versucht wird, Fotos, Videos oder Texte als handgemacht auszugeben, sehe ich KI nur als Spielart. Damit man nicht ins Grübeln kommt, sollte die Kennzeichnung Pflicht sein. Als Jobvernichter sehe ich die KI noch nicht. Fotografen wird es weiterhin geben. Sei es denn, die Sehgewohnheiten des Publikums ändern sich und sie nehmen das künstliche als "normal" an. Selbst dann braucht man einen Menschen hinter der KI. Die illustriert ja keinen Katalog von alleine, erstellt keine Werbung wenn ihr nicht einer erzählt was Sache ist.
      Freu mich auf deinen Beitrag :-)
      LG Christiane

      Löschen
    2. Ich weiß, das mit den Videos macht uns auch immer mehr Kummer ... Allerdings läßt YouTube die jetzt nicht mehr für die Monetarisierung zu. Aber die Welt wird damit geflutet ... Bei YouTube und Instagram wird inzwischen ja danach gefragt, was auch sinnvoll ist ... Und genau dort ist auch das Problem: es sieht schon so normal aus, und Informationen lesen sich teilweise schon so, dass es kaum noch zu unterscheiden ist - und jeden Tag auch besser wird. Wir sehen da im Moment ziemlich schwarz. Aber die Fotos und Videos sind bei uns digital noch 'handgemacht' ... ;-)
      LG Silke

      Löschen
    3. Irgendwie finde ich immer man sieht es oder man ahnt es - und dann finde ich es unfair den Betrachter im Unklaren zu lassen.

      Löschen
  5. Das sind ja richtig zartbesaitete weiße Stubenkaterli, die man besser nicht in die harte Wildnis raus lassen sollte. Was will wohl die Feder der weißen Taube sagen? Ich denke, es ist eine Brieftaube, die sagt, dass Freisein im Herzen stattfindet.

    Mein Gedanke zum Thema KI:
    Schneller als mit 1 PS unterwegs zu sein, war zur Zeit der ersten Dampfloks lebensgefährlich - - - auch heute noch und auch mit nur einem PS - Man muss halt damit richtig umgehen. Auch mit der Formel E=mc Quadrat - -
    Aber Mensch weiß nie wirklich, was immer richtig ist - -

    LG Dori

    AntwortenLöschen
  6. Man muss mit umgehen können - richtig. Auch mit dem 1 PS, es heißt nicht ohne Grund -wenn auch scherzhafterweise gebraucht: "Pferde trachten dir nach dem Leben". Die erste Dampflok fuhr mit 35 Std/km (habe ich gerade ergoogelt) - die hätte ich mit meinem Renntraber locker überholt ;-)
    An vieles hat sich die Menschheit gewöhnt, auch an die anfangs von den Malern verpönte Fotografie. Jetzt schimpfen die Fotografen über die KI.

    AntwortenLöschen
  7. jetzt habe ich 11:30 nach dem endlich mal nach/schlafen noch all eure Kommentare gelesen und bin sehr betrübt über den Zustand von Twinkle und dessen Essverhalten. Das hört sich überhaupt " nicht gut an!" Für dich eine echte Qual und Überforderung wenn es schon so lange vor sich geht.
    (erinnert mich fatal an die letzten 10 Tage von Merlin dem ich zusah wie er täglich dünner, schmaler und apathischer wurde damit kommen meine Tränen, weil ich' s nicht vergessen kann - obwohl das eine ganz andere Geschichte des'" krank-seins und nicht damit vergleichbar ist. Antibiotika nimmt auch beim Menschen den Appetit, man schmeckt schlechter oder nichts und ist schlapp und müde- ist dies auch auf den Kater vielleicht übertragbar? ich drücke ganz fest die Daumen, denn wenn Katzen nicht mehr fressen wollen ist das immer ein Alarmzeichen was anzeigt ob es aus Unwohlsein, Schmerzen oder anderen erklärbaren Gründen geschieht. Bin deshalb immer froh wenn meine beiden und auch carlos sich regemäßig sehen lassen, damit ich sehe ob sie abgenommen, zugenommen oder trockenes krank wirkendes Fell haben und wie der Zustand der Ohren sind.
    bitte einen liebevoll besorgten Streichler an Twinkle weiter-zu - geben...
    herzlich Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mir fällt zum Thema Medikamente und nicht fressen wollen gerade noch etwas ein: Wenn ein Medikament icht gut vertragen wird, bzw. sich die Katze danach schlecht fühlt oder sich sogar übergeben muß, dann sollte man ihr das Futter möglichst nicht mehr so bald anbieten. Auch wenn es vorher das Lieblingsfutter war. Sie bringen das mit dem Unwohlsein in Verbindung. Daher haben wir für solche Fälle immer einige Naßfutter-Varianten, Snacks und Soßenbeutel im Haus. Bei Maus hatte das trotz IBD noch einige Zeit geholfen. Aber bei ihr war damals schon klar, dass es nur noch um Tage oder Wochen ging ... Das ist aber bei Twinkle hoffentlich nicht der Fall!

      Löschen
    2. @ Angel, wir waren gestern beim Tierarzt, seit gestern morgen bekommt er das Antibiotikum. Das Schmerzmittel allein, was er seit 1 Woche bekommt, hat die Entzündung im Rachen nicht eindämmen können. Gestern Abend habe ich ihm etwas ruppig das Antibiotikum verabreicht, hat er nicht übel genommen und heute morgen ging die Gabe des Mittels schon geübter ab. Im Moment spielt er draußen mit einer Maus .. Das bestärkt mich in der Annahme, dass manche Antibiotika ihre Wirksamkeit verloren haben. Leider ist dieses Breitbandantibiotikum das - einmal gespritzt - über 10 Tage wirksam war mittlerweile als Reserveantibiotikum eingestuft und so gut wie gar nicht mehr im Einsatz :-(

      Löschen
    3. @ Silke wir haben auch diverse verschiedene Sachen im Angebot. Vorhin habe ich ihm nochmal die teure kalorienhaltige Lösung angeboten. Hat er weggeschlabbert. Gestern ging das noch nicht, tat wohl noch sehr weh. Seine Augen sind wieder viel wacher - nach nur 3 maliger Gabe eine Antibiotikums + das Schmerzmittel. Ich wage noch nicht "Hurra" zu rufen - dafür habe ich schon zu viele Rückschläge erlebt.

      Löschen
  8. danke liebe Christiane - hoffentlich wirkt das Antibiotikum/das habe ich bei Merlin allerdings auch gemerkt dass manche einfach nicht mehr wirken - sowohl bei mir, als auch beim Kater ist das beim Breitbandantibiotikum manches Mal so, wenn vorher keine Kultur angelegt wird damit man das" passende Medikament auch reicht. (dafür nehmen sich manche Ärzte nicht die Zeit -seufz - weil das Wachstum der Keime über mehrere Tage geht und sie* schnell was geben* wollen. Ich drück dir sehr die Daumen, es ist einfach eine schwere Zeit durchzustehen...
    .... lieben Gruß in deinen Tag...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich habe mir eben die Informationen zu diesem Reserve-Antibiotikum angesehen. Convenia heißt es, Wirkstoff ist Cefovecin, ein Cephalosporin der 3. Generation. Und nun bin ich froh, so eine verantwortungsbewusste Tierärztin zu haben. Es ist natürlich für den Katzenhalter, besonders für den mit Freigängern, einfacher denen eine Spritze zu geben die bis zu 14 Tage anhält. Leider verbaut man sich damit sämtliche Wege falls das Mittel nicht wirkt. Du hast schon recht, ein Antibiogramm macht schon Sinn. Wir haben jetzt Zodon (davor Cylanic). Das neue scheint um Längen besser zu passen.

      Löschen