kurz und bündig:
Sa - Kamera als Ersatz für die Olympus ausgesucht - gebraucht bei Ebay
SO - Worpswede. Den Weyerberg bewandert. Rund um den Worpsweder Sportverein das Gelände nach einem Flohmarkt abgesucht, der gar nicht statt fand. Wir waren nicht die einzigen, die dort verwirrt herumliefen. Den Worpsweder Bahnhof begutachtet, den hat Heinrich Vogeler entworfen. Sieht aus wie ein Bahnhof - hübsch rosa gestrichen; ein Restaurant ist da jetzt drin. Stimmen aus den offenen Fenstern suggerierten volles Haus. Wir waren schon zu spät dran für Mittagstisch. Nächstes Mal
Mo - kaputt vom Sonntag
DI - bis zum Umfallen Fotos gesucht, von DVD aus Sticks gezogen. Einige Dateien ließen sich schon gar nicht mehr lesen. Selber Schuld, ich arbeite meist auf dem Original statt ein Duplikat anzulegen. Vieles kann auch einfach weg - da kräht kein Hahn mehr nach.
MI - das Tomatenhaus wurde vom Wind gekillt. Die Pflänzchen lagen am Boden, fanden vorübergehend in der Futterkammer Unterkunft.
DO - die Tomaten ganz raus gepflanzt. Zwei Ordner mit Pferdefotos von Veranstaltungen fertiggemacht. KLICK
FR - die Kamera ist da. Schon wieder neue Herausforderungen. Brauche einen UV Filter als Schutz für das Objektiv.
.
DI - bis zum Umfallen Fotos gesucht, von DVD aus Sticks gezogen. Einige Dateien ließen sich schon gar nicht mehr lesen. Selber Schuld, ich arbeite meist auf dem Original statt ein Duplikat anzulegen. Vieles kann auch einfach weg - da kräht kein Hahn mehr nach.
MI - das Tomatenhaus wurde vom Wind gekillt. Die Pflänzchen lagen am Boden, fanden vorübergehend in der Futterkammer Unterkunft.
DO - die Tomaten ganz raus gepflanzt. Zwei Ordner mit Pferdefotos von Veranstaltungen fertiggemacht. KLICK
FR - die Kamera ist da. Schon wieder neue Herausforderungen. Brauche einen UV Filter als Schutz für das Objektiv.
.
der Versuch, aus dem Auto im Vorbeifahren ein Schild aufzunehmen
es zeigt Heinrich Vogelers Barkenhof
(alle Fotos mit Smartphone)
Worpswede atmet Kunst an jeder Ecke, auch auf Sichtschutzzäunen an Baustellen
der Weyerberg ist braun. Alles verdorrt. Man könnte meinen, jemand hätte seinen Restbestand an Glyphosat entsorgt.
zu dieser Seite hin ist es ein wenig grüner
Heinrich Vogelers Bahnhof - erinnert vom Dach her an den Barkenhof (s. 1 Foto oben auf dem Schild)
nur ist der vordere Giebel nicht so verspielt wie beim Barkenhof - pragmatischer und mehr bahnhofmäßig
passsende Blümchen dazu
und eine hübsche Illustration
🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛
AntwortenLöschenTausend Herzensgrüße an DICH von der kranken Dori
Danke für den Sonntagsgruß. Gute Besserung an dich, auf dass du dich bald wieder deinen Tiere, der Familie und deiner Kunst widmen kannst :-))).
LöschenLG Christiane
Innigsten Dank, es ist schön zu wissen, dass es dich gibt! 🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛🧡💛
LöschenAh - der Blick vom Weyerberg in die Hammeniederung ist einmalig, oder auch nicht... Damals mit einer Freundin jubelte ich *wie schön ist unsere Heimat*! Plötzlich wurden wir von hinten umarmt mit dem Kommentar: wunderbar und angebracht ist diese Freude!
AntwortenLöschenSofort kam beim Lesen diese liebe Erinnerung.
Mit gutem Willen finden sich überall Sehenswürdigkeiten, der Bahnhof ist Treff bei Spargelliebhabern, wir waren auch einmal dort. Vogeler ist unübersehbar, ich mag das Ambiente dort.
Den Rosen hat der Regen gut getan, sie sind hier plötzlich alle da in allen Farben. Für manche Pflanzen war es zu heftig, ich Pflänzchen hab auch gelitten, im Gegenwind laufen ist wie Berge besteigen und dabei nass zu werden.
Bei Pferden (Allergie) und Fototechnik bin ich raus...
Lieben Gruß in den Sommerbeginn!
Der Blick ist wirklich genial. Wie ein Spielzeugland liegt es vor einem das Land. Unten ganz klein die Autos auf der Landstraße. Mir macht dieses weite Land schon Gänsehaut wenn wir in Niederwerbe Richtung Worpswede abbiegen. Der Himmel ist auf einmal so groß.
LöschenIch muss den Bahnhof auch unbedingt einmal von innen sehen! Da sind zwar neue Betreiber drin, die wohl den Rezensionen nach den alten nicht das Wasser reichen aber da muss man sich wohl selbst ein Bild machen.
Die Rosen sind auch hier im Garten ganz plötzlich alle am Blühen :-) Wir werden wohl heute zuhause eine Runde laufen. Es soll weiter regnen.
LG Christiane
Dein Rundgang durch Worpswede, hat mir gefallen und animiert mich auch mal wieder hinzufahren. Der Sommer ist ja noch lang. Liebe Grüsse, Klärchen
AntwortenLöschen