Beschäftigt hat mich die Frage nach der Kamera. Reparatur, was neues oder das nutzen, was da ist.
Die kleine Olympus Bridge Kamera mit dem abgebrochenen Einstellrad lässt sich allenfalls im Automatik-Modus noch nutzen. Für mich ist das keine Option. Und fotografieren mit dem Smartphone kommt für mich nur dann in Frage, wenn gar nicht anderes zur Hand ist.
Die vorhandenen DSLR nebst Objektiven sind schwer, sperrig und auffällig. Da ich eine handliche Kamera für unterwegs haben möchte wird es wohl wieder ein Bridge. Jetzt bin ich am Suchen ...
Die kleine Olympus Bridge Kamera mit dem abgebrochenen Einstellrad lässt sich allenfalls im Automatik-Modus noch nutzen. Für mich ist das keine Option. Und fotografieren mit dem Smartphone kommt für mich nur dann in Frage, wenn gar nicht anderes zur Hand ist.
Die vorhandenen DSLR nebst Objektiven sind schwer, sperrig und auffällig. Da ich eine handliche Kamera für unterwegs haben möchte wird es wohl wieder ein Bridge. Jetzt bin ich am Suchen ...
Was benutzt der geneigte Leser denn so an Kameras?
Vielleicht gibt es die ein oder andere Empfehlung.
Was gab es noch ...
Der Ehemann hat sich aus Holzbohlen eine Terrasse legen lassen. Die Handwerker trotzten dem Sturm an dem Donnerstag. Kaum waren sie fertig ging ein Hagelschauer mit Gewitter nieder. Die Regentonnen sind voll, den Rhabarber und die Funkien hat es völlig zerfetzt.
Im Garten sind die beiden großen Buchsbäume raus - vollständig niedergemacht. Hier war der Zünsler der Schuldige. Die Reste warten in Säcken auf den Abtransport, es leben immer noch einige der Tierchen in den Säcken.
Twinkle hat wieder Schluckprobleme, Seniorenfitness pausiert, zwei Rilke-Bücher warten darauf gelesen zu werden, eine Einladung zur Familienfeier haben wir ausgeschlagen, nichts in Sicht, was einen erheitern könnte. die Rosen beginnen zu blühen .. ein kleiner Lichtblick
alles perforiert, der Hagel war ganz schön heftig
die Tomaten sollen in die Freiheit, ich trau mich noch nicht sie ganz nach draußen zu lassen
Pferd auf der Nachbarweide
Fotos: bis auf das Pferd alle Smartphone
beeindruckende Bilder deiner Kamera...vor allem aber auch das Gewicht dass man dann mit sich herumschleppt..
AntwortenLöschenich glaube aber wenn ich so viel Ahnung wie du davon hätte würde ich das auch nicht scheuen - denn den Unterschied zu kleinen "knips drauf und hoff dass es gelingt " ist schon sehr beträchtlich - ganz zu schweigen von den Smartphone-Bildern die ja immer NUR eine kleine Alternative aber nicht unbedingt ein schönes Foto bedeuten sondern meist schnelle Schnappschüsse bleiben.
hoffentlich gelingt es dir eine Neue oder andere zu finden...toi toi toi...
was den Hagel im Mai angeht, davon blieb ich noch verschont was aber nix heissen soll...
im Moment nebelts hier eher wie im berühmten Londoner Nebel... was aber auch immer Momentaufnahmen bleiben...
ich denke deine wie meine Tomaten sollten noch ein wenig unter Schutz und Dächern bleiben...bis wirklich die Wärme kommt und bleibt...
dir schönen Sonntag...herzlich angel
Alles eine Frage, welchen Anspruch man hat und ob man gewillt ist, sich mit der Materie Fotografie zu beschäftigen. "Knips und hoff" finde ich süß :-))) Werde ich zu meinem Slogan machen ;-)
LöschenDas war wieder ein interessanter Rückblick und ich hoffe du findest die richtige Kamera.
AntwortenLöschenIch knipse seit langer langer Zeit nur mit dem Handy und wie man auf meinem Blog sieht,
entstehen wunderbare Fotos.
Weiterhin viel Freude beim Fotografieren, einen guten Wocheneinstieg wünsche ich dir, liebe Grüße von Karin Lissi
Der Vorteil von dem Smartphone ist, dass einfach nicht schief gehen kann ;-)
LöschenEs gibt Momente da wäre eine Profikamera sehr willkommen, z.B. für die kleinen Austernfischer auf dem Nachbardach.
AntwortenLöschenMeine Olympus hab ich verschenkt nachdem ich nur noch mit dem Handy unterwegs bin. Ohne Wissen und Geduld konnte ich sie sowieso nicht nutzen und wenn die Cousine meint es zu können - bitte.
Hagel und Schauer, ich kann mitreden...
Sehr angenehm ist so eine Holzbohlenterrasse für Sommerfüße, weniger gut sind die anderen Unannehmlichkeiten zum Durchstehen, es wird schon wieder.
Ein Dauerrosenfoto aus dem Vorgarten in Hagen ist auf dem Display hier vom Läppi :)!
Lieben Gruß!
Ich bin durch meinen Vater und meinen Bruder an die Fotografie geraten. Insofern sind die technischen Grundlagen schon lange gelegt :-) Die Terrasse ist jetzt vorerst nass und das Wetter zur Nutzung nicht geeignet. Ich hoffe auf Sommer.
Löschen