Samstag, 26. April 2025

Wochenrückblick

Ostersonntag:  Familienessen beim Griechen. Wir haben Ouzo getrunken, geredet, aber keine großen Erkenntnisse mit nach hause nehmen können. Trotz Familienzugehörigkeit gibt es wenig gemeinsame Anknüpfungspunkte. Ostermontag sind wir die größere Runde gelaufen, mein Knie hat hinterher wieder gemeckert. Ich habe ihm Salbe verpasst.
Feiertage bringen mich immer aus dem Rhythmus. So langsam norde ich wieder ein. Okay, die Gemüsekiste kommt diesmal am Samstag statt am Freitag - dann ist hoffentlich alles wieder beim alten. Man wird ja so unflexibel ;-). 
Seit ein paar Tagen stehen - bei uns hier draußen in der Pampa - Halteverbotsschilder. Nach einigem Herumrätseln die erhellende Einsicht, die Straßenerneuerung wird auch auf den zerfahrenen Seitenstreifen ausgedehnt.  
Der Raps gelbt, die Apfelbäume blühen, die Felder sind bestellt, die Kälbchen stehen auf einem großen Stück gegenüber - das Leben verläuft in geregelten Bahnen.
noch was? Kaffeetrinken mit der Seniorengruppe. Glotze: ein Animationsfilm mit einem Häschen als Polizistin. Tenor: habt euch lieb. Aber unheimlich gut die Musik von Shakira, "Try everything""






"los, geh du mal vor"

Spruch zum Wochenende:
"Das Gleiche lässt uns in Ruhe, aber der Widerspruch ist es, der uns produktiv macht."
Johann Wolfgang von Goethe




11 Kommentare:

  1. > ab welchem Alter geht man denn bei euch in die Seniorengruppe zum turnen - zu Bewegungsübungen, zum Kreislauf und Muskeln "!stärken und Ball spielen?
    das Bild: los, geh' du mal vor" ist genial als Motiv und Ausdruck...
    den Animationsfilm mit einem Häschen als Polizistin hätt ich auch gern geguckt, bei mir kam nicht sowas Schönes unterhaltsames in der Glotze...
    Ouzo mag ich - aber sicher auch die Salbe für dein Knie könnt ich gerade gut brauchen...
    feiner Wochenrückblick den nag ich auch...zumindest war einiges los bei dir...
    herzliche Grüße von Bett zu Bett oder couch wenn das Knie wieder zickt...Angel

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Fit bis ins hohe Alter ... ab 65 aufwärts - Mobilität entwickeln, Stärke aufbauen, Sicherheit entwickeln, Beweglichkeit erhalten. Nein! Keine albernen Ballspiele. Eine Stunde lang Volldampf, mit sehr viel Sachverstand seitens der Übungsleiterin. Die Gruppe hat noch was gutes, man sieht, das auch die anderen Einschränkungen haben.
      Den Film haben wir gestreamt. Mein Mann wollte den unbedingt ...
      Couch ist nicht, ich werde schon wieder dazu gedrängt zu arbeiten :-( Weidezaunband erneuern).
      LG Christiane
      gute Besserung ans Knie

      Löschen
    2. uiiiih...doch so viel!!!!?! zu Mobilität entwickeln und verstärken sag ich himmelhochjuchzend ja....zu Sicherheit entwickeln auch - ebenso beweglichkeit erhalten - wichtigstes... was haben wir da noch was ich noch nicht in der Herzsportgruppe vor 2 Jahren hatte ?
      der Volldampf aus allen Rohren fehlte; bei uns gings etwas gemütlicher zu, aber da waren auch viele weit weit ältere dabei bis 90 die in der 8 vor sich hin- keuchten, da nahm der DOC Rücksicht und setzte sie auf - die Bank -
      grins...im Moment wünsche ich mir überhaupt Bewegung - aber damit ist noch nicht viel und bleibt in der Wartestation sitzen. lacht angel.

      Löschen
    3. das Wichtigste ist dranbleiben. Was ist denn die "8"?. Noch nie gehört

      Löschen
    4. das ist wenn man im Kreisel eine 8 läuft - eine Figur auf 's Parkett malen ;-)
      ;-) wahrscheinlich sagen das auch nur die "HESSEN...lacht

      Löschen
    5. enge Wendungen gehen auf die Gelenke ;-)

      Löschen
  2. Diese riesigen Farbtupfer in gelb machen sich optisch prima!
    Diversität auf Wiesen und Feldern bereichern die Natur, ein Kuhfladen als Ökosystem!
    Zum Desinfizieren ist Ouzo lecker, drumrum ebenfalls.
    Sport und Unterhaltung als Pausenfüller und nicht als Lebensinhalt ist löblich, schön ist es gemeinsam zu teilen...
    Flatterbänder und Umleitung ist inzwischen normal, es boomt auf den Straßen, finanziert aus welchen Töpfen auch immer...
    Schmunzeln durfte ich über die Unflexibilität, hört sich besser als Sturheit an. Plötzlich waren mir Wasserspuren in der Dusche unwichtig, Hauptsache ich bin sauber - putzen wird nachgeholt.
    Heute!
    Also auf in die geregelten Bahnen!
    LG Kelly

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. bezüglich der Flatterbänder könnte man sagen ganz Bremen und umzu ist eine Baustelle. Hier reißt man die B 6 auf, neue Rohre verlegen. A27 bei Wulstorf wird sicher wegen des Brückenneubaus auch noch für lange Zeit eingeschränkt befahrbar bleiben. Wenigstens bewegt sich was.

      Löschen
  3. Heute ist mir zum ersten Mal der Begriff 'Seniorengruppe' aufgestoßen. Wirklich schon so alt? So 'abgestempelt' und einsortiert? Oder ist es nur die bezeichnung, das nun einiges langsamer geht? ... Liegt aber vielleicht auch daran, dass vorgestern mein ersteigerter Leinenrock in apfelgrün ankam, mir gut gefiel und ich dann feststellte, dass meine Schwiegermutter so um 2001 auf unserem Carrera-Mittsommernachts-Cup ganz in Pink erschien und ich das in ihrem Alter - 62 Jahre, irgendwie deplatziert empfand. Nur Mist - so langsam bewege ich mich auch in die Richtung, und denke noch gar nicht daran auf Orange oder Apfelgrün zu verzichten. Auch wenn ich Knie und leider viel zu viel Volumen habe ...
    An diesem Wochenende hatte ich das Gefühl, dass sich die Wochentage wieder einpendeln. Nun bringt der 1. Mai wieder etwas durcheinander, aber was soll's. Hoffentlich die Tage werden schön, und es bleibt nicht so trocken. Unsere Schnittlauchwiese auf dem Gründach soll endlich mal wieder blühen!
    Ich wünsche Dir einen angenehmen Wochenstart!
    LG Silke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Sportgruppe an sich führt den Begriff nicht im Titel ;-). Da ist von hohem Alter die Rede. Krass der Unterschied, wenn nach uns kleine Mädchen so um die 5 Jahre mit ihren jungen Müttern in die "Tanzmausgruppe" kommen. Aber die Senioren sind trotz körperlicher Einschränkungen noch sehr rege und unternehmmungslustig.
      Über Farbwahl und ob noch passend mache ich mir keine Gedanken ;-)

      Löschen
    2. Stimmt, extremer könnte der Unterschied nicht sein, wenn auf Senioren kleine Mädchen folgen ;-)
      Über farbwahl mache ich mir eigentlich auch keine Gedanken. Nur am Samstagmrgen in der Dämmerung war das plötzlich kurios, als ich den Sommerrock anprobierte und die Gedanken kreisten ... Zumal ich dann immer andie Damen in beige bei 'Pappa ante portas' denken muß. Aber das ist ja auch schon über 30 Jahre her ...

      Löschen